Die Pferdelungen der Liga: Diese Spieler laufen am meisten
Bei der WM 1954 in der Schweiz liefen Fritz Walter, Helmut Rahn, Max Morlock und Co. im Schnitt rund vier Kilometer pro Spiel. Gut, damals durfte auch noch nicht gewechselt werden. Vergleicht man diese Werte mit den aktuellen Laufleistungen der Bundesliga-Profis, sind sie geradezu mickrig. FussballTransfers präsentiert die Top 10 der laufstärksten Bundesliga-Spieler.

Unangefochten an Platz eins und und damit die Pferdelunge der Liga ist Christoph Kramer von Borussia Mönchengladbach. Das Laufwunder vom Niederrhein absolvierte alle 17 Hinrunden-Spiele, bei denen er einmal ein- und dreimal ausgewechselt wurde. Seine Strecke: Unglaubliche 204,6 Kilometer. Dies entspricht einer Laufleistung von rund 12,04 Kilometer pro Spiel – also das Dreifache der glorreichen Weltmeister von 1954. Wobei er insgesamt nur 1403 der möglichen 1530 Minuten auf dem Spielfeld stand.
Auf Rang zwei liegt André Hahn vom FC Augsburg. Der Rechtsaußen des Überraschungs-Teams lief gute vier Kilometer weniger als Kramer. Platz drei belegt mit Raffael ein weiterer Gladbacher, wodurch man gut Rückschlüsse ziehen kann, was das Geheimnis der erfolgreichen Hinrunde ist.
Bemerkenswert ist insbesondere, dass in den Top 10 kein einziger Spieler des unangefochtenen Tabellenführers FC Bayern München ist, was insbesondere darin zu begründen sein dürfte, dass der Rekordmeister primär Ball und Gegner laufen lässt. Das Team, das von allen Bundesligisten am meisten läuft, ist der SC Freiburg.
Die Top 10:
1. Christoph Kramer (Borussia Mönchengladbach): 204,6 km
2. André Hahn (FC Augsburg): 200,4 km
3. Raffael (Borussia Mönchengladbach): 195,2 km
4. Hajime Hosogai: (Hertha BSC): 193,6 km
5. Andreas Beck (1899 Hoffenheim): 191 km
6. Daniel Baier (FC Augsburg): 190,9 km
7. Matthias Ginter (SC Freiburg): 190,3 km
8. Zdenek Pospech (FSV Mainz 05): 189,7 km
9. Aaron Hunt (Werder Bremen): 189,4 km
10. Nuri Sahin (Borussia Dortmund): 189,1 km
Weitere Infos