Das Topspiel in der Serie A wirft seine Schatten voraus und der BVB ist offenbar an einem Talent aus Portugal interessiert. FT nimmt die internationalen Schlagzeilen unter die Lupe.

Giftpfeile aus Napoli
Heute Abend empfängt Juventus Turin im Allianz Stadion die SSC Neapel zum Gipfeltreffen. Der Fünftplatzierte ist zu Gast beim Zweitplatzierten. Das birgt Zündstoff, wie sich nun herausstellt. Napoli-Präsident Aurelio Di Laurentiis schießt scharf in Richtung Juve. Auf der Titelseite der ‚Tuttosport‘ prangt ein Zitat des exzentrischen Vereinsbosses: „Jedes Jahr zu gewinnen? Nur durch Betrug.“
Dass Juve in der Vergangenheit aufgrund von Schiedsrichterbestechung zum Zwangsabstieg verdonnert und auch im Mai dieses Jahres erst mit einem heftigen Punktabzug bestraft wurde, lässt sich nicht abstreiten. „Das Urteil“ titelt der ‚Corriere dello Sport‘ und bezieht sich damit auf die sportliche Situation beider Mannschaften.
Für Neapel – amtierender Meister der Serie A – würde bei einer Niederlage der Anschluss zur Tabellenspitze wohl endgültig abreißen. Schon jetzt haben die Süditaliener elf Punkte Rückstand auf Inter Mailand. Die Verantwortlichen von Juve müssen sogar auf drei Hochzeiten tanzen. Die ‚Gazzetta dello Sport‘ titelt „Juves Dreikampf“ und führt neben dem bevorstehenden Spitzenspiel noch die Verhandlung über Paul Pogbas Dopingsperre (ihm drohen vier Jahre Sperre) und hartnäckige Transferbemühungen um Teun Koopmeiners von Atalanta Bergamo auf.
BVB scoutet Benfica-Talent
Dass Talente bei Borussia Dortmund die Spielzeit bekommen, um sich zu internationalen Topspielern zu entwickeln, dürfte inzwischen jedem klar sein. In Zukunft könnte laut dem Portal ‚Football Insider‘ auch Kyanno Silva dazugehören. Der 18-jährige Niederländer spielt in der U23-Mannschaft von Benfica Lissabon und kommt auch im Youth League-Team zum Einsatz. Der Durchbruch zu den Profis blieb ihm bislang aber noch verwehrt.
Allein bemüht sich der BVB aber nicht um den U-Nationalspieler. Neben den Schwarz-Gelben sind auch der FC Liverpool und Atalanta Bergamo mit im Rennen. Der Vertrag von Silva läuft im Sommer aus, dann kann der Flügelstürmer ablösefrei wechseln. Oder eben für kleines Geld schon jetzt im Winter. Das hängt mit Sicherheit auch damit zusammen, ob Benfica versucht, Silva mit einem neuen Kontrakt an den Klub zu binden.
Weitere Infos