Wegen Woltemade: Umdenken bei den Bayern?
Mit Nick Woltemade hat sich der FC Bayern auf eine Zusammenarbeit verständigt, nur die Verhandlungen mit dem VfB Stuttgart stehen noch aus. Doch wird der Shootingstar die einzige Offensivverstärkung in diesem Sommer?

Der FC Bayern beschäftigt sich in diesem Sommer mit vielen Optionen für die linke Flügelposition. Doch immer mehr deutet sich an, dass die Münchner leer ausgehen könnten. Nico Williams (22) favorisiert einen Wechsel zum FC Barcelona, Jamie Gittens (20) steht kurz vor einem Transfer zum FC Chelsea, Bradley Barcola (22) erhält keine Wechselfreigabe von Paris St. Germain und Rafael Leão (26) ist intern umstritten.
Die heißeste Aktie ist aktuell Cody Gakpo (26/FC Liverpool), Max Eberl soll den Niederländer als Wunschlösung auserkoren haben. Einen offiziellen Transfervorstoß gab es Seitens der Bayern aber noch nicht. Mit Nick Woltemade (23) hingegen ist sich der deutsche Rekordmeister bereits über eine Zusammenarbeit einig. Sorgt das für ein Umdenken bei den Verantwortlichen?
Fokus auf Woltemade
Wie die ‚Bild‘ berichtet, ziehen die Bayern zumindest in Betracht, komplett auf einen neuen Flügelspieler zu verzichten. Demzufolge will der deutsche Rekordmeister den Fokus zunächst voll auf Woltemades Verpflichtung legen.
Dem Sturm-Hünen traue man eine große Rolle zu, ob im Zentrum, im Sturm oder variabel in der Offensive. Auch Kingsley Coman (29) und Serge Gnabry (29), die in diesem Sommer als klare Verkaufskandidaten galten, könnten nun eine neue Chance erhalten.
Weitere Infos