Haaland-Verbleib: Erhält der BVB Hilfe von außen?
Der BVB kämpft um den Verbleib von Erling Haaland. Hilfe könnte nun von außerhalb des Vereins winken.

Die Rahmenbedingungen sind klar: Zahlt ein Klub die kolportierte Ausstiegsklausel 75 und 90 Millionen Euro – und Erling Haaland willigt ein – wird der Transfer im kommenden Sommer über die Bühne gehen.
Zwei Hoffnungsschimmer bleiben Borussia Dortmund. Entweder Haaland willigt einer Vertragsanpassung samt Gehaltserhöhung und Streichung der Klausel ein. Oder es tritt der Fall ein, den die ‚Bild‘ am heutigen Montagmorgen schildert:
Hilft Puma?
Der Boulevardzeitung zufolge könnte BVB-Sponsor und Puma-Boss Björn Gulden im Januar einen persönlichen Ausrüster-Vertrag mit seinem norwegischen Landsmann Haaland, der zudem wie Gulden aus Bryne stammt, abschließen und dabei helfen, den noch bei Nike unter Vertrag stehenden Angreifer ein weiteres Jahr in Dortmund zu halten.
Interesse an Haaland bekunden Weltklubs wie Real Madrid, Manchester City, Lokalrivale United oder auch der FC Chelsea. Noch ist keine der Spuren besonders heiß. Die Rückrunde wird der 21-jährige Ausnahmestürmer aber in jedem Fall noch bei der Borussia bestreiten.
Weitere Infos