BVB: Kovacs Wunsch wird nicht erfüllt
Königstransfer Jobe Bellingham soll bei Borussia Dortmund nicht die einzige Verstärkung in diesem Sommer bleiben. Was die Prioritäten angeht, haben Trainer Niko Kovac und Sportdirektor Sebastian Kehl sowie Geschäftsführer Lars Ricken aber konträre Vorstellungen.

„Die Diskussion um eine Holding Six brauchen wir nicht zu führen“, schlug Lars Ricken die Tür für einen neuen Sechser für Borussia Dortmund krachend ins Schloss. Eine Ansage, die offenbar vor allem an Niko Kovac adressiert ist.
Wie die ‚Ruhr Nachrichten‘ berichten, lässt der Cheftrainer nicht locker. Sein Transferwunsch Nummer eins ist nach wie vor ein neuer Sechser. Für diese Positionsgruppe sieht Kovac den größten Handlungsbedarf. Wunschspieler wie beispielsweise Ardon Jashari (22/FC Brügge) werden aber dieses Jahr wohl nicht den Weg in den Signal Iduna Park finden.
Wie die Lokalzeitung weiter ausführt, haben die Kaderplaner andere Ideen. Kehl fahndet vor allem nach einem neuen Linksaußen – Johan Bakayoko (22/PSV Eindhoven) bleibt dabei der Wunschspieler – und einem Zehner. Diese Rolle soll Carney Chukwuemeka (21) einnehmen, der erneut vom FC Chelsea ausgeliehen werden soll. Gespräche sind in vollem Gange, das Gehalt steht einer erneuten Ausleihe aber weiter im Weg.
Ricken sieht keine Kaderlücke
Die Verpflichtung eines neuen Sechsers scheitert dabei nicht nur am Geld. Die Führungsspitze sieht schlichtweg keine Notwendigkeit für einen weiteren defensiven Mittelfeldspieler. Laut Ricken bringt Felix Nmecha (24) „alle Voraussetzungen dafür mit“, kombiniert mit Pascal Groß (34) „haben wir in diesem Bereich strategisches Geschick, physische Präsenz und Spielschläue kombiniert. Das passt.“
Die Meinungen, ob das so „passt“, scheinen bei Ricken und Kovac diametral zu liegen. Solange Streichkandidaten wie Julian Brandt (29), Emre Can (31) und Marcel Sabitzer (31) keine neuen Arbeitgeber finden – wonach es aktuell aussieht – wird der Sechser-Wunsch des Trainers unerfüllt bleiben. Konflikte während sportlicher Schwächephasen sind damit vorprogrammiert.
Weitere Infos