Bundesliga

FC Bayern: Schweinsteiger soll Scholes-Nachfolger werden

von Tobias Feldhoff
1 min.

Bastian Schweinsteiger von Bayern München hat sich im vergangenen Jahr vom viel beachteten Talent zum absoluten Topstar entwickelt. Auf der Position im defensiven Mittelfeld kommen Spielverständnis, Athletik und Ballgewandtheit des ehemaligen Außenbahnspielers perfekt zum Tragen.

Unter der Anzeige geht's weiter

Nicht nur bei der Weltmeisterschaft in Südafrika war Schweinsteiger einer der herausragenden Akteure. Auch in dieser Saison gehört der 26-Jährige wieder zu den dominanten Figuren im Weltfußball.

Davon beeindruckt bemüht sich Sir Alex Ferguson nun offensichtlich um Schweinsteiger. Wie die ‚Bild‘ berichtet, ist der Rechtsfuß bei Manchester United als Nachfolger von Vereinslegende Paul Scholes eingeplant, der nach der Saison voraussichtlich seine Karriere beenden wird.

Unter der Anzeige geht's weiter

Angeblich, so die ‚Bild‘, ist die Personalie Schweinsteiger Teil der Abmachung zwischen Wayne Rooney und Ferguson. Der englische Superstar hatte spektakuläre Neuverpflichtungen als Bedingung für seine Vertragsverlängerung genannt.

Schweinsteiger, der bei den Bayern noch Vertrag bis 2012 hat, wird von unterschiedlichen Spitzenklubs umworben. Bekannt ist auch das Interesse von Real Madrid und Inter Mailand. Sollte Schweinsteiger seinen Kontrakt nicht vorzeitig verlängern, wird es im kommenden Sommer besonders spannend. Dann wäre der letzte Zeitpunkt, an dem die Bayern noch Ablöse kassieren könnten.




Unter der Anzeige geht's weiter

*Verwandte Themen:

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert