Augsburg will Gikiewicz – Entscheidung gegen Früchtl
Im Sommer wird Rafal Gikiewicz den 1. FC Union Berlin definitiv verlassen. Ein Verbleib in der Bundesliga scheint aber realistisch. Der FC Augsburg bringt sich in Stellung.

7,5 Millionen Euro zahlte der FC Augsburg im vergangenen Sommer für Tomas Koubek und machte den Tschechen so zum zweitteuersten Neuzugang der Klubgeschichte. Die Erwartungen konnte der 26-Jährige seitdem nicht erfüllen. Zu fehleranfällig präsentierte sich die Nummer eins des FCA.
Wie die Sport Bild berichtet, schauen sich die Fuggerstädter deshalb nach einem neuen Schlussmann um. Im Fokus der Sportlichen Leitung: Rafal Gikiewicz von Union Berlin. Der Vertrag des 32-Jährigen läuft zum Saisonende aus, dass es keine weitere Zusammenarbeit geben wird, hat der Aufsteiger bereits öffentlich kommuniziert.
Nein zu Früchtl
In Augsburg ist Gikiewicz nun offenbar der Wunschspieler für den Platz im Tor. Im internen Ranking hat der Routinier, der mit Union bewiesen hat, auch auf Bundesliga-Niveau mithalten zu können, unter anderem Christian Früchtl vom FC Bayern ausgestochen.
Der 20-Jährige soll den Rekordmeister auf Leihbasis verlassen und wurde jüngst mit Augsburg in Verbindung gebracht. Sportchef Stefan Reuter (53) dementierte umgehend. Laut der ‚Sport Bild‘ sprach für den FCA-Verantwortlichen offenbar vor allem Früchtls mangelnde Erfahrung gegen eine Verpflichtung. Die bringt Gikiewicz mit.