Bundesliga

FC Bayern: Engländer werben um Mark van Bommel

Seit 2006 ist Mark van Bommel unumstrittener Stammspieler bei Bayern München. Doch Klinsmanns einstiger ‚Aggressive Leader‘ ist in die Jahre gekommen. Stimmen mehren sich, die einen jüngeren Nachfolger für den 33-Jährigen fordern. Das ruft das Ausland auf den Plan. Zwei englische Vereine locken.

von David Hilzendegen
1 min.
Arturo Erasmo Vidal Pardo @Maxppp

Im kommenden Sommer endet Mark van Bommels Vertrag. Der Kapitän des FC Bayern München wird zu diesem Zeitpunkt 34 Jahre alt sein. Zu alt für den deutschen Rekordmeister? Gespräche über eine Vertragsverlängerung verschob Manager Christian Nerlinger in das neue Jahr, mit Arturo Vidal handelt der Kölner ‚Express‘ bereits einen möglichen Nachfolger.

Unter der Anzeige geht's weiter

Das ruft andere Vereine auf den Plan. Laut ‚Voetbal International‘ buhlen Manchester City und die Tottenham Hotspurs um den Nationalspieler. Bei den ‚Citizens‘ träfe er auf Nigel de Jong, mit dem er die Mittelfeldzentrale beim WM-Zweiten bildete, bevor Bert van Marwijk de Jong aufgrund eines rüden Fouls an Hatem Ben Arfa suspendierte.

Auch bei den Tottenham Hotspurs träfe der Mittelfeldspieler auf einen Bekannten aus der ‚Elftal‘. Rafael van der Vaart führt seit Beginn der laufenden Saison die Offensive der ‚Spurs‘ an. Als Absicherung agieren zumeist Wilson Palacios, Jermaine Jenas oder Sandro, die die direkte Konkurrenz van Bommels wären.

Unter der Anzeige geht's weiter

Dessen erklärtes Ziel ist die Teilnahme an der Europameisterschaft 2012. Dazu braucht der Mittelfeldspieler Einsätze. Wo er diese bestreitet entscheidet sich frühestens im Laufe der Rückrunde. Die Konkurrenz wäre bei beiden Alternativen hoch. Und eine Verlängerung bei den Bayern ist schließlich nicht ausgeschlossen.




*Verwandte Themen:

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert