Kamada: „Natürlich sprechen wir über eine Verlängerung“
Wo liegt die Zukunft von Daichi Kamada? Sicher ist: Der japanische Offensivmann wird die Saison für Eintracht Frankfurt zu Ende spielen. Danach ist alles möglich.

Der Vertrag von Daichi Kamada läuft zum Saisonende aus. Angesichts der starken Saison des 26-jährigen Japaners mit bisher zwölf Toren und vier Vorlagen ist Eintracht Frankfurt gut beraten, alles für eine längere Zusammenarbeit zu tun. Tatsächlich bleiben die Hessen am Ball, wie Kamada nun verrät.
„Natürlich führen wir Gespräche über eine Vertragsverlängerung. Nach meinen erbrachten Leistungen ist das auch keine große Überraschung“, wird der offensive Mittelfeldspieler von ‚Sport1‘ zitiert. Ein Klubwechsel im Januar ist keine Option, wie Kamada klarstellt: „Auch wenn es mit anderen Klubs Gespräche im Winter geben könnte, habe ich kein Interesse an einem sofortigen Abgang.“
Verlängerung oder ablösefreier Wechsel?
Ein Verbleib bis Saison sei „bereits beschlossen“. Einerseits schön für die Frankfurter, ihren Edeltechniker sicher bis Sommer im Kader zu haben. Andererseits setzt der WM-Fahrer die SGE-Verantwortlichen auch unter Druck. Bleibt eine Vertragsverlängerung aus, geht Kamada im Sommer ablösefrei.
Eine Tendenz lässt sich aus seinen Worten noch nicht ableiten. Nur so viel: „Ich bin bei meinen Wunschvereinen, zu denen ich wechseln würde, viel anspruchsvoller als Sie es denken. Es gibt schon seit zwei Jahren Gespräche und Kontakte mit großen Klubs.“ Am Ende dürfte es auch bei Kamada eine Frage des Geldes sein.
Weitere Infos