M’gladbach: Kampf um ter Stegen beginnt
In der Rückrunde stieg Marc-André ter Stegen zum Stammtorhüter von Borussia Mönchengladbachs auf. Das Talent überzeugt seit Monaten. Seine Leistungen riefen bereits erste Interessenten auf den Plan. Wohl auch deshalb wollen die Fohlen den 19-Jährigen so schnell wie möglich mit einem neuen Vertrag ausstatten.

Marc-André ter Stegen gehört mittlerweile zu den Leistungsträgern bei Borussia Mönchengladbach. Da der Torhüter aber erst in der vergangenen Rückrunde den Platz zwischen den Pfosten der ‚Fohlen‘ erobert hat, ist sein Gehalt nach wie vor wie das eines Spielers aus der zweiten Mannschaft. Laut ‚Bild‘ verdient ter Stegen etwa 90.000 Euro im Jahr. Zum Vergleich: Ron-Robert Zieler erhält diese Bezüge nach seiner Vertragsverlängerung bei Hannover 96 monatlich.
Die Angst der ‚Fohlen‘-Verantwortlichen wächst, andere Vereine könnten bei ihrem Torhüter-Juwel anklopfen und es mit einer deutlichen Gehaltserhöhung abspenstig machen. Nach Informationen der ‚Bild‘ gab es bereits einige Anfragen für den 19-Jährigen. Gladbach möchte den bis 2014 laufenden Vertrag ter Stegens deutlich aufstocken. „Borussia ist auf uns zugekommen, wir werden uns demnächst mit Max Eberl zusammensetzen“, bestätigt Berater Gerd vom Bruch.
Sportchef Eberl möchte das Arbeitspapier seines Torhüters bei dieser Gelegenheit auch gleich verlängern. Der Schlussmann scheint für diese Idee offen: „Was am Ende zählt, ist die Leistung auf dem Platz. Dafür spiele ich Fußball – weil es mir Spaß macht. Die Zahlen sind mir total egal. Ich fühle mich in Gladbach super wohl.“
Weitere Infos