Papdopoulos: Liverpool nimmt die Fährte wieder auf
Die Zukunft des noch immer an den Folgen einer Knierverletzung laborierenden Kyriakos Papadopoulos ist nach wie vor offen. Englische Medien berichten, dass der FC Liverpool die Fährte wieder aufgenommen hat. Vieles wird von der Höhe des ersten Angebots abhängen.
Aus sportlicher Sicht hat der FC Schalke 04 mit Felipe Santana einen guten Fang gemacht. Eine Million Euro Ablöse für einen Spieler mit der Klasse und internationalen Erfahrung des 27-jährigen Brasilianers kann man getrost als Schnäppchen bezeichnen. Offen ist, welche Pläne Heldt mit Kyriakos Papadopoulos verfolgt.
Für festgeschriebene 20 Millionen Euro könnte Papadopoulos den FC Schalke in diesem Sommer verlassen. Und Interessent FC Liverpool, der sich zwischenzeitlich aus dem Poker um den Griechen zurückgezogen hatte, klopft laut englischen Medien wieder an. Umgerechnet rund 14 Millionen Euro wollen die ‚Reds‘ einem Bericht des ‚Daily Mirror‘ zufolge bieten.
Zu wenig in den Augen von Heldt, der vor Wochen noch betonte, dass es bislang „keine Angebote“ gegeben habe. Dies könnte sich in den kommenden Tagen ändern. Und dann gilt es abzuwägen, ob die Knappen den Verlust von Papadopoulos auffangen könnten.
Fazit: Die Tendez geht dahin, den wuchtigen Innenverteidiger bei entsprechender Offerte zu verkaufen. Schließlich stehen mit Neuzugang Santana sowie Joel Matip und Benedikt Höwedes drei gestandene Spieler für die Position im Kader. In der Hinterhand hat Jens Keller zudem Sead Kolasinac, der auf der linken Abwehrseite wohl dem offensivstärkeren Christian Fuchs den Vortritt lassen muss.
Weitere Infos