Bundesliga

20-Millionen-Klausel: Koch-Entscheidung gefallen?

Drei Interessenten aus der Bundesliga hoffen ebenso wie Eintracht Frankfurt auf die Zusage von Robin Koch. Im Tauziehen um den Innenverteidiger zeichnet sich jetzt eine Entscheidung ab.

von David Hamza - Quelle: Bild
1 min.
Robin Koch ist heiß begehrt @Maxppp

Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen und RB Leipzig streckten in den vergangenen Wochen die Fühler nach Robin Koch aus. Das Bundesliga-Trio geht aber voraussichtlich leer aus. Nach Informationen der ‚Bild‘ stehen die Zeichen auf Verbleib bei Eintracht Frankfurt.

Unter der Anzeige geht's weiter

Es „deutet mittlerweile sehr viel auf eine Koch-Entscheidung pro Eintracht hin“, heißt es, im Vereinsumfeld rechne man fest mit einem Verbleib und sogar einer Vertragsverlängerung bis 2029. Noch habe Koch seine finale Zusage nicht gegeben, in den kommenden Tagen könnte diese aber erfolgen.

Der 28-jährige Innenverteidiger, derzeit bis 2027 gebunden, besitzt in seinem Kontrakt eine 20 Millionen Euro hohe Ausstiegsklausel, die bis Ende Juni gezogen werden kann. Verlängert Koch, soll ihm diese abgekauft werden, dazu winkt eine Gehaltserhöhung auf 3,5 Millionen Euro plus Boni.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert