Hertha BSC: Torwart-Panik oder Weitsicht?
An Torwartarmut leidet Hertha BSC Berlin nicht gerade. In Jaroslaw Drobny, Timo Ochs, Christopher Gäng und Sascha Burchert stehen gleich vier Torhüter im Kader der Hertha. Der Haken ist nur, dass in Sascha Burchert derzeit nur ein Torwart einsatzbereit ist und dieser im Spiel gegen den Hamburger SV eine zumindest unglückliche Figur machte.
Die Not ist jedoch schon bald behoben: Jaroslaw Drobny stößt bereits in vier Tagen wieder zur Mannschaft und auch sein Ersatzmann Ochs wird Ende Oktober wieder zur Verfügung stehen. Dennoch berichtet eine Tageszeitung Ankaras von einem Interesse der Herthaner an Stefan Senecky von Ankaraspor. Der 28-Jährige ist slowakischer Nationalspieler und wäre aufgrund des Zwangsabstiegs seines Teams ablösefrei zu haben. Eine weitere Torwart-Verpflichtung wäre auf den ersten Blick allerdings nur auf eine Panik der Hertha-Verantwortlichen zurückzuführen.
Verständlich wäre ein Vorstoß der Berliner allerdings, würde man in Senecky bereits einen Torwart sehen, der auf lange Sicht zu Herthas neuen Stammkeeper aufgebaut werden soll. Die Verträge von Drobny und Ochs laufen zu Saisonende aus. Zumindest im Falle von Drobny ist es fraglich, dass der Tscheche der Hertha die Treue halten wird. Der VfB Stuttgart wird mit dem 29-Jährigen in Verbindung gebracht. Die nächsten Tage werden zeigen, ob der Name Senecky in den Planungen der Hertha tatsächlich eine Rolle spielt.
Weitere Infos