Eintracht: Bundesligisten werben um Juniorennationalspieler
Sebastian Rode gehört zu den großen Konstanten in der Mannschaft von Eintracht Frankfurt. Der Juniorennationalspieler wird von diversen Bundesligisten umgarnt. Eintracht-Vorstand Heribert Bruchhagen erteilt den Interessenten eine Abfuhr und will den Vertrag des 21-Jährigen zeitnah verlängern.

Sebastian Rode schaffte in der aktuellen Spielzeit den endgültigen Durchbruch bei Eintracht Frankfurt. Der 21-jährige zentrale Mittelfeldspieler absolvierte 28 von 29 Zweitligapartien über die volle Distanz und ist aus der Mannschaft von Trainer Armin Veh nicht mehr wegzudenken. Die überzeugenden Leistungen des U21-Nationalspielers haben offensichtlich diverser Bundesligisten auf den Plan gerufen.
Bereits im vergangenen Monat berichtetet die ‚Frankfurter Allgemeine Zeitung‘ vom Interesse des VfB Stuttgart und Werder Bremens. Nach Informationen der ‚Bild‘ werben auch Borussia Dortmund, Borussia Mönchengladbach und Bayer Leverkusen um Rode. Eintracht-Vorstand Heribert Bruchhagen erteilt allen Wechselspekulationen eine Abfuhr. „Wenn überhaupt, denken wir daran, seinen Vertrag vorzeitig zu verlängern. Es gibt keine Ausstiegsklausel“, so der 63-Jährige. Rodes Vertrag bei den Hessen ist noch bis 2014 datiert.
Derzeit liegen die Frankfurter auf Kurs direkter Wiederaufstieg. Der 21-Jährige kann somit aller Voraussicht nach in der kommenden Saison auch in der Mainmetropole Bundesligaluft schnuppern, müsste dafür nicht zwangsläufig einen Wechsel in Betracht ziehen. Zumal auch Trainer Veh weiterhin auf den Youngster setzt. „Rode werde ich sicher nicht draußen lassen“, erklärt der 51-Jährige im Vorfeld der Partie der Hessen gegen den MSV Duisburg. Derzeit deutet alles auf einen Verbleib Rodes hin, der 2010 für rund 250.000 Euro vom Lokalrivale Kickers Offenbach zu den Frankfurtern wechselte.
Weitere Infos