Bayern findet neuen Kimmich-Backup | Brandt-Entscheidung gefallen
Weil Rafinhas Vertrag im Sommer ausläuft, sucht der FC Bayern einen neuen Konkurrenten für Joshua Kimmich. Ein heißer Kandidat ist nun ausgemacht. Derweil haben die Bayern-Bosse die Entscheidung in der Personalie Julian Brandt offenbar gefällt.

Schon im Laufe des Wintertransfermarkts hatten Gerüchte über den vorzeitigen Abschied von Rafinha die Runde gemacht. Nachhaltiges Interesse an dem 32-jährigen Rechtsverteidiger zeigt der FC Valencia. Der spanische Erstligist, der mit großen Schritten Richtung Champions League steuert, wird voraussichtlich im Sommer einen erneuten Versuch wagen, Rafinha zu verpflichten.
Der FC Bayern seinerseits würde den zuverlässigen Brasilianer zwar grundsätzlich gerne halten, weiß aber auch, dass Rafinha nach mehr Spielanteilen strebt. Also schauen sich die Scouts auf dem Markt längst nach Alternativen um.
Youngster Dalot im Fokus
Wie der ‚kicker‘ berichtet, ist man dabei auf Diogo Dalot vom FC Porto gestoßen. Der 18-Jährige spielt zurzeit noch für das zweite Team der Hafenstädter, wird aber in Portugal als das größte Talent auf seiner Position gehandelt. Den Sprung in die U21-Nationalmannschaft der Iberer hat der Youngster trotz wenig Profierfahrung bereits geschafft.
In München wäre Dalot dementsprechend zunächst einmal als Backup eingeplant. Mit dem nötigen Fingerspitzengefühl könnte er im Schatten des gesetzten Kimmich reifen.
Brandt-Verpflichtung abgehakt
Kein Thema mehr an der Säbener Straße ist hingegen Julian Brandt. Laut ‚kicker‘ hat man dem Offensivtalent von Bayer Leverkusen inzwischen mitgeteilt, dass man von einem Transfer im Sommer absehen wird. Für festgeschriebene – und im Vergleich äußerst preisgünstige – 20 Millionen Euro wäre der 21-Jährige zu haben gewesen.
Mittlerweile deutet vieles darauf hin, dass Brandt seinen 2019 auslaufenden Vertrag bei Bayer noch einmal ausdehnen wird – ganz im Sinne der regelmäßigen Spielpraxis.
FT-Meinung
PlausibelDalot ist ein sehr interessanter Mann für die Bayern. Man müsste sich allerdings vorher versichern, dass er in seiner persönlichen Entwicklung schon einen Schritt weiter als Landsmann Renato Sanches ist. In Sachen Brandt scheint tatsächlich alles klar: Der Nationalspieler wird nicht kommen. Die Bayern suchen eher noch einen Spieler, der über mehr Tempo verfügt. Brandt hingegen hat seine Stärken im spielerischen Bereich ist mit Blick auf seine Anlagen eher ein Zentrumsspieler.
Weitere Infos