Top-Artikel Bundesliga

Marco Reus: Nur zwei Vereine kommen infrage

Marco Reus liegt die Welt zu Füßen. Sämtliche Topklubs aus Europa würden den Offensivspieler von Borussia Dortmund mit Kusshand für die festgeschriebene Ablöse von 25 Millionen Euro verpflichten. Die Entscheidung fällt aber wohl am Ende nur zwischen zwei Vereinen.

von Matthias Rudolph
1 min.
Marco Reus bleibt mindestens ein weiteres Jahr beim BVB Maxppp

FC Barcelona, Real Madrid, Manchester City & United, FC Liverpool, FC Arsenal, FC Chelsea, Paris St. Germain Juventus Turin. Selten waren so viele internationale Topklubs an einem Spieler interessiert, wie es bei Marco Reus der Fall ist. Möglich macht es die Ausstiegsklausel im Vertrag des Nationalspielers, die im kommenden Sommer greift.

Unter der Anzeige geht's weiter

Dass die Vereine aus Spanien, England, Frankreich oder Italien eine echte Chance bei Reus haben, darf aber zumindest bezweifelt werden. Nach Informationen des ‚kicker‘ geht man bei Borussia Dortmund davon aus, dass für den 25-Jährigen ohnehin nur zwei echte Optionen in Betracht kommen.

Entweder Reus entscheidet sich für den Verbleib beim BVB. In diesem Fall würde der Vizemeister ihm für rund zehn Millionen Euro die Ausstiegsklausel abkaufen und den Vertrag für ein Jahresgehalt im hohen einstelligen Millionenbereich verlängern.

Unter der Anzeige geht's weiter

Oder Reus entscheidet sich für eine neue Herausforderung, die ihm den Gewinn von Titeln in den kommenden Jahren praktisch garantiert. In diesem Fall käme der FC Bayern München als beste Lösung in Betracht. Kontakt zwischen den Reus-Beratern und dem FCB soll bereits bestehen. Die Interessenten aus dem Ausland müssen sich den Traum von Reus also wohl abschminken.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert