Bundesliga

TSG statt Schalke & Gladbach: Derdiyok bestätigt Interesse

Eren Derdiyok hat sich nicht nur für die TSG Hoffenheim, sondern gleichzeitig gegen Schalke 04 und Borussia Mönchengladbach entschieden. Trotz Champions League hat er sowohl den Fohlen als auch den Knappen abgesagt, verrät der Stürmer in einem Interview.

von David Hilzendegen
1 min.
Eren Derdiyok Maxppp

5,5 Millionen Euro lässt sich die TSG Hoffenheim ihren neuen Stürmer kosten. Eren Derdiyok soll mithelfen, die Mannschaft von Trainer Markus Babbel aus dem grauen Mittelmaß ins obere Drittel der Bundesliga zu führen. Augenscheinlich ist den Kraichgauern mit der Verpflichtung des Stürmers von Bayer Leverkusen ein noch größerer Coup gelungen als bisher angenommen.

Unter der Anzeige geht's weiter

Denn die Konkurrenz um den Stürmer war enorm. „Es stimmt, dass mich mehrere Klubs aus dem oberen Tabellendrittel der Bundesliga haben wollten, darunter Schalke und Gladbach. Aber bei Hoffenheim habe ich den Eindruck, dass das Gesamtpaket stimmt.“, bestätigt Derdiyok in der ‚Sport Bild‘ die Gerüchte, die vor seiner Unterschrift in Hoffenheim kursierten.

Insbesondere Babbel sei es zu verdanken, dass sich der Schweizer für die TSG und damit gegen die Teilnahme an der Champions League entschieden hat: „Er hat sich sehr um mich bemüht, mir das Vertrauen geschenkt, dass er auf mich bauen will. Das war in den vergangenen drei Jahren in Leverkusen nun wirklich nicht immer der Fall. Die Rückendeckung des Trainers ist für einen Spieler eigentlich das Wichtigste.

Unter der Anzeige geht's weiter

Rund vier Millionen Euro überwies Bayer 2009 für Derdiyok an den FC Basel. Der Angreifer zählte wegen teilweise enormen Leistungsschwankungen nie zum Stammpersonal der Rheinländer. Er erzielte in insgesamt 90 Bundesligaspielen 25 Treffer.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert