Wolfsburg: Ein Brasilianer als Rodríguez-Ersatz?
Mit einem absolut sicher verwandelten Elfmeter von Ricardo Rodríguez begann am vergangenen Mittwoch der Sensationsabend in Wolfsburg. Am Ende bezwang der VfL die Königlichen aus Madrid mit 2:0. In der kommenden Saison könnte der Schweizer Linksverteidiger dann ausgerechnet für Real auflaufen. Die Wölfe sollen in Italien einen Ersatz gefunden haben.

Ricardo Rodríguez ist der begehrteste Wolf im VfL-Rudel. Neben Real Madrid wurde zuletzt auch dem FC Bayern und Manchester City Interesse nachgesagt. Überraschend käme ein Wechsel im Sommer daher nicht. „Es ist nicht der richtige Zeitpunkt, um über Zahlen zu sprechen oder einen Preis festzulegen. Ich kann nur sagen, dass er einer unserer talentiertesten Spieler ist, einer der besten Außenverteidiger der Bundesliga“, kommentierte erst kürzlich ‚Wölfe‘-Manager Klaus Allofs die Gerüchte.
Im Hintergrund ist längst die Suche nach einem geeigneten Nachfolger angelaufen. Zuletzt wurden Jonas Hector vom 1. FC Köln sowie Juan Vargas von Real Betis Sevilla genannt. Einen weiteren Kandidaten bringt die türkische Tageszeitung ‚Sabah‘ ins Spiel. Demnach hat der VfL Alex Telles, der aktuell von Galatasaray an Inter Mailand ausgeliehen ist, ins Visier genommen.
Im Leihvertrag des Brasilianers ist eine Kaufoption in Höhe von 8,5 Millionen Euro inkludiert, die die ‚Nerazzurri‘ aber nach jetzigem Stand nicht ziehen werden. Eine Rückkehr schließt der türkische Rekordmeister aber ebenso aus. Als weiteren Interessent nennt das Blatt Paris St. Germain.
FT-Meinung: Der 23-Jährige spielt bei ‚Gala‘ keine Rolle mehr und die ‚Aslanlar‘ werden im Sommer händeringend nach einem Käufer suchen. Dass sie diesen in Wolfsburg finden, ist schwer vorstellbar. Ein Rodríguez-Verkauf würde wohl mindestens 30 Millionen Euro in die Kassen spülen. Die ‚Wölfe‘ könnten sich demnach in höheren Regalen bedienen. Nationalspieler Hector wäre wohl der unumstrittene Wunschkandidat.
Weitere Infos