Ballack ohne Zweifel: Schweinsteiger passt zu Real oder ManUtd
Für einige Jahre war Michael Ballack der einzige Superstar des deutschen Fußballs. Oliver Kahn war gerade von Jürgen Klinsmann und Jogi Löw zum Ersatztorhüter degradiert worden, dagegen vollzog der Mittelfeldspieler den Wechsel zum FC Chelsea, um dort unter José Mourinho zum Stammspieler zu reifen.
Vier Jahre später hat sich das Bild gewandelt. Ballack verdient sein Geld mittlerweile bei Bayer 04 Leverkusen und kann aufgrund großen Verletzungspechs derzeit nicht zeigen, ob er noch zu den deutschen Superstars gezählt werden darf. Diesen Titel können aber drei andere Spieler für sich beanspruchen: Bastian Schweinsteiger von Bayern München und die beiden Real Madrid-Akteure Mesut Özil und Sami Khedira.
Schweinsteiger würde nicht nur bei Bayern funktionieren, ist sich Ballack sicher. „Trotz des Lochs, in dem er nach der WM steckte, drückt er auch dieser Saison seinen Stempel auf“, spricht der Kapitän der Nationalmannschaft im ‚kicker‘ seine Wertschätzung auf.
Deshalb sei ein Wechsel, sollte der Bayern-Akteur diesen anstreben, nicht notgedrungen ein Fehler: „So viele Top-Klubs gibt es eben auch nicht. […] Andererseits sind Real oder ManU reizvoll. Und in beide Teams würde er zweifellos passen.“ Khedira und Özil seien für Ballack unverhofft in den Kreis der Superstars vorgestoßen: „Dass beide zu Real gewechselt sind, hat mich überrascht.“
Der Fortgang der Dinge sei dagegen absehbar gewesen: „Dass jetzt beide eine gute Rolle dort spielen, überrascht mich dagegen nicht. Wenn José Mourinho einen Spieler holt, dann spielt der meistens auch. Er bereitet Transfers akribisch vor und denkt dabei immer an die Balance im Kader.“ Sollte Ballack nach seiner Verletzung wieder zu seiner Topform finden und mit diesen Spielern zusammen agieren, kann dies nur zum Vorteil der Nationalmannschaft sein.
*Verwandte Themen: