City wollte Sancho zum Rekordspieler machen
In der Rangliste der Dortmunder Transfersensationen belegt Jadon Sancho einen Spitzenplatz. Manchester City wollte 2017 den Transfer zum BVB mit allen Mitteln verhindern – der Youngster entschied sich aber gegen das gebotene Traumgehalt.

Als Jadon Sancho 2017 Manchester City verlassen hatte, war er zumindest in England alles andere als ein unbeschriebenes Blatt – im Gegenteil. Der heute 19-Jährige galt schon damals als eines der größten Klubtalente. Folgerichtig wollte City das Eigengewächs unbedingt halten.
Wie die ‚Daily Mail‘ berichtet, lag Sancho seinerzeit ein Traumangebot seines Ausbildungsklubs vor. Demnach hätte der Engländer jährlich 1,8 Millionen Euro einstreichen können. Er wäre damit der bestbezahlte Jugendspieler der Klubgeschichte geworden.
Das Supertalent entschied sich aber gegen das Traumgehalt und für die ausgezeichneten Entwicklungschancen in Dortmund. In Manchester sah der Youngster schlichtweg kaum Chancen, bei den Profis debütieren zu können. Heute weiß man, die Entscheidung hat sich ausgezahlt – für Sancho sowie den BVB.
Weitere Infos