Freigestellt: Eintracht-Quintett auf dem Sprung
Im Schatten des sich anbahnenden Transfers von Hugo Ekitiké geht es bei Eintracht Frankfurt auch darum, den Kader zu verschlanken. Gemeinsam mit Ekitiké wurden nun vier weitere Profis freigestellt.

Die Bekanntgabe des Kaders für das bevorstehende Trainingslager von Eintracht Frankfurt geht einher mit einigen bevorstehenden Abschieden. Dass Hugo Ekitiké bald beim FC Liverpool auflaufen wird, ist kaum einem Fußballfan entgangen. Der 23-jährige Mittelstürmer steht vor einem Mega-Transfer für 90 plus fünf Millionen Euro.
Doch der Franzose wird den Verein aller Voraussicht nach nicht als einziger verlassen. Neben Ekitiké werden auch Hrvolje Smolcic (24), Aurelio Buta (28), Junior Dina Ebimbe (24) und Mahmoud Dahoud (29) nicht ins Trainingslager in die USA reisen. Alle Spieler seien „für Gespräche mit anderen Klubs freigestellt“, so der offizielle Stellungnahme der Frankfurter.
Was passiert mit Buta und Dahoud?
Am Morgen lieferte Fabrizio Romano die Information, dass Smolcic vor dem Wechsel zum RSC Anderlecht steht. Verbal seien sich die beteiligten Parteien bereits über einen Transfer einig, so der Transfermarkt-Experte. Um Ebimbe buhlt nach FT-Informationen der FC Sevilla. Die Andalusier hatten schon vor einer Weile ihr Interesse hinterlegt. Ob der Mittelfeldspieler tatsächlich nach Spanien wechselt, ist zurzeit noch nicht sicher.
Relativ offen sind die Ziele von Buta und Dahoud. Während der portugiesische Rechtsverteidiger mit Union Berlin, Werder Bremen und dem Hamburger SV in Verbindung gebracht wurde, war es um Dahoud zuletzt eher ruhig. Der zweimalige Ex-Nationalspieler steht noch bis 2026 unter Vertrag.