EM-Fahrer Beier auf dem Sprung

von Tobias Feldhoff
1 min.
Maximilian Beier beim DFB-Team @Maxppp

Maximilian Beier verfügt über eine Ausstiegsklausel in Höhe von 30 Millionen Euro. Ein Abschied von der TSG Hoffenheim zeichnet sich immer deutlicher ab.

In knapp drei Wochen startet die Heim-EM. Maximilian Beier wird dann nach aktuellem Stand mit von der Partie sein. Aber selbst, wenn er Julian Nagelsmanns letzter Streichkandidat sein sollte, bietet sich dem 21-jährigen Angreifer ein riesiger Markt.

Unter der Anzeige geht's weiter

Interesse an dem schnellen und geradlinigen Rechtsfuß bekunden vor allem Vereine aus der englischen Premier League, unter anderem der FC Liverpool. Auch in der Bundesliga hat Beier mit dem FC Bayern, Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen hochkarätige Verehrer. Aufgrund seiner Ausstiegsklausel über 30 Millionen Euro rechnet bei der TSG Hoffenheim eigentlich niemand mehr damit, dass Beier über den Sommer hinaus bleiben wird.

Lese-Tipp Heidel kommentiert Gruda-Gerüchte: „Dann wäre er schön blöd“

Laut ‚Sky‘ geht man im Kraichgau davon aus, dass die Leverkusener sehr gute Chancen bei Beier haben. Der Deutsche Meister wird seinen Kader auf dem Sommertransfermarkt noch einmal verstärken und in der Offensive mit mehr Tempo versehen. Da ist Beier ein logischer Kandidat.

Unter der Anzeige geht's weiter

Abzuwarten bleibt nun, ob Nagelsmann den Youngster am 7. Juni ins finale Aufgebot beruft. Sollte das der Fall sein, könnte sich der Poker noch einige Zeit ziehen. Denn die EM ist eine der größtmöglichen Bühnen. Und Beier wäre nicht der Erste, der das Rampenlicht nutzen kann, um weitere Bewerber auf den Plan zu rufen.

Unter der Anzeige geht's weiter

Nachrichten

Unter der Anzeige geht's weiter