Internationale Pressestimmen FC Bayern München - Manchester City: „Doch nur Menschen“

Da ist es passiert. Nach einem Traumstart samt 2:0-Führung hat der FC Bayern München doch noch 2:3 gegen Manchester City verloren. Immerhin reichte es knapp zum Gruppensieg. Es bleibt die Erkenntnis: Gegen ein teures Starensemble wie die Citizens reichen 80 Prozent Einsatz halt manchmal trotz drückender spielerischer Überlegenheit nicht zum Sieg. FussballTransfers hat die Reaktionen gesammelt.

von Tobias Feldhoff
3 min.
Bayern München Dante Bonfim da Costa Santos Maxppp

England:

The Guardian: Pellegrini versteht die Regeln falsch

„Manchester City zeigte eine unglaublich kontrollierte Performance und ein tolles Resultat. Aber das 3:2 gegen Bayern München war auch eine mathematische Farce, denn sie dachten, dass sie noch zwei Tore schießen mussten, um den Gruppensieg zu schaffen. Tatsächlich wäre ein 4:2 aber genug gewesen. „Es war schwierig, noch zwei Treffer zu erzielen. Und ich denke, dass Silva momentan nicht mehr als 70 Minuten spielen kann“, sagte Pellegrini nach dem Spiel.“

Unter der Anzeige geht's weiter

Daily Mirror: Gemischte Gefühle bei Pellegrini

„Manuel Pellegrinis Elf schien verraten und verkauft beim Stand von 0:2, aber hat das Spiel in Deutschland sensationell gedreht. Jetzt wissen wir, warum er denkt, dass Barcelona und Real Madrid im Achtelfinale nicht auf City treffen wollen. An diesem Dienstagabend wurde ganz Europa klar: Nach drei Jahren mit großem Schmerz ist City in der Champions League erwachsen geworden.“

Unter der Anzeige geht's weiter

Daily Mail: Unglaublich! Pellegrini weiß nicht, dass City nur noch einen Treffer braucht

„Manchester City hat Bayern München überrascht, aber den ersten Platz in Gruppe D verpasst nach einem erstaunlichen Ausrutscher von Trainer Manuel Pellegrini. City besiegt den amtierenden Champion in der Allianz Arena mit 3:2, aber Pellegrini wusste nicht, dass ein viertes Tor bedeutet hätte, dass sie Teams wie Real Madrid oder Barcelona aus dem Weg hätten gehen können.“





Deutschland:

Unter der Anzeige geht's weiter

Bild: Jetzt hat es Pep erwischt

„Falls Sie beim Blick auf das Ergebnis des Bayern-Spiels in der Champions League gegen Manchester City an einen Druckfehler denken, kann BILD sie beruhigen. Sie lesen richtig, Bayern hat wirklich verloren. 2:3 nach 2:0-Führung im bedeutungslosen letzten Gruppenspiel. Die erste Pleite für Bayern unter Pep Guardiola (42) nach 24 ungeschlagenen Pflichtspielen.“

Unter der Anzeige geht's weiter

tz: Zu früh vom Gas gegangen - Bayern verspielen 2:0-Führung: City siegt

„Innerhalb von zwölf Minuten führte der FC Bayern im letzten Vorrundenspiel gegen Manchester City 2:0. Doch die Führung reichte nicht: Die Citizens überrumpelten die Münchner. Kein Ruhmesblatt, diese Darbietung.“

kicker: Die Bayern können doch noch verlieren!

„Die Münchner verpassten mit dem 2:3 (2:1) gegen Manchester City zwar um ein Gegentor nicht den Gruppensieg, konnten dadurch allerdings auch keinen deutschen Rekord in der Champions League einstreichen. Nach einer Anfangsphase der Weltklasse schalteten die Münchnern zu früh zurück und fanden final den Hebel nicht mehr. Die Himmelblauen packten dagegen einfache Mittel aus und drehten das Spiel.“

Münchner Abendzeitung: Auch nur Menschen: Bayern patzen gegen ManCity

„Na, so was! Der FC Bayern kann doch noch verlieren. Nach 2:0-Führung unterlag der Seriensieger im letzten Gruppenspiel der Champions-League-Vorrunde gegen Manchester City 2:3 – erste Heimniederlage seit dem 0:2 gegen Arsenal am 13.März. Die Bayern – auch nur Menschen!“

Süddeutsche Zeitung: Doch nur Menschen

„Nach zwölf Minuten hatten die Zuschauer mit allem gerechnet: Auch mit einem neuerlichen 7:0. Doch dann geschieht etwas mit der Bayern-Elf, die zuletzt die Gegner demütigte. Am Ende verlieren die Münchner 2:3 und müssen sogar noch froh sein, als Gruppenerster das Achtelfinale zu erreichen.“

FAZ: Auch Guardiola-Bayern sind schlagbar

„Wer kann diese Bayern schlagen? Sie selbst können es. Die Siegesserie in der Champions League reißt beim 2:3 gegen Manchester City. Knapp verteidigen die erstaunlich konzeptlosen Münchner aber Platz eins.“

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert