Bundesliga

Schalke an der Schmerzgrenze: 8-Millionen-Gehalt für Huntelaar

Klaas-Jan Huntelaar erzielt derzeit Tore wie am Fließband, 38 sind es an der Zahl. Die Verantwortlichen des FC Schalke 04 wollen seinen 2013 auslaufenden Vertrag am liebsten sofort verlängern. Um dies zu erreichen, greift der Klub noch tiefer in die Tasche, als gedacht.

von Thomas Rocho
2 min.
Schalke 04 Klaas-Jan Huntelaar Maxppp

Klaas-Jan Huntelaar legt im Trikot des FC Schalke 04 momentan eine unglaubliche Effektivität an den Tag. In 38 Partien lief der Niederländer bisher auf, ebenso viele Tore erzielte er. Nach mehreren schwächeren Spielzeiten trifft der Rechtsfuß wieder wie zu seinen besten Zeiten bei Ajax Amsterdam. Sein Vertrag auf Schalke läuft noch bis 2013, Sportchef Horst Heldt will vorzeitig mit dem Torjäger verlängern – möglichst vor der Europameisterschaft im Sommer, wo der Spieler seinen Wert noch einmal deutlich steigern könnte.

Unter der Anzeige geht's weiter

Wenn wir Qualität halten wollen, dann müssen wir an die Schmerzgrenze gehen“, weiß Heldt laut der ‚Bild‘. Und diese liegt offenbar noch ein wenig höher als gedacht. Zuletzt stand eine Gehaltserhöhung von fünf auf sieben Millionen Euro im Raum. Wie das Blatt berichtet, könnte die Summe in dem neuen, bis 2015 laufenden Arbeitspapier auf acht Millionen Euro pro Saison ansteigen. Damit wäre Huntelaar bei den ‚Knappen‘ alleiniger Spitzenverdiener.

Bei seiner momentanen Form ist es nur eine Frage der Zeit, bis die ersten Topklubs anklopfen und den Nationalspieler abwerben wollen. Zumal im aktuellen Vertrag eine Ausstiegsklausel in Höhe von 20 Millionen Euro festgeschrieben ist. Heldt ist bewusst, dass es bei einem entsprechenden Angebot schwierig wird, den Leistungsträger zu halten. „Wir werden Klaas nicht an den Verhandlungstisch prügeln und ihn da anketten“, erklärt der Manager, „aber er weiß natürlich, dass er hier bei uns echte Wertschätzung findet. Er fühlt sich sehr wohl.

Unter der Anzeige geht's weiter

Der 28-jährige Torgarant selbst ist „total heiß darauf, mit Schalke Großes zu erreichen“, wie er im Januar erklärte: „Für mich zählt einzig und alleine, dass wir eine gute Perspektive haben, uns für die Champions League qualifizieren und ein schlagkräftiges Team haben, das in Europa mithalten kann“ Die Weichen dafür sind gestellt, Rang vier ist den Schalkern bei zehn Punkten Vorspung wohl nicht mehr zu nehmen, Borussia Mönchengladbach mit einem Zähler Vorsprung in Schlagdistanz. Nicht zuletzt dank Huntelaar.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert