SV Werder: Frankfurt tritt Vranjes-Fanklub bei
Jurica Vranjes’ Abschied von Werder Bremen wird immer konkreter. Der bei den Hanseaten ausgemusterte Mittelfeldspieler will und soll den Verein im Januar unbedingt verlassen. Das drückt den Preis. Und wie in solchen Situationen üblich, tauchen immer mehr Namen von interessierten Vereinen auf.
Neben den bekannten Wünschen vom 1. FC Nürnberg und Hajduk Split, sich die Dienste des ehemaligen Stuttgarters zu sichern, berichtet der ‚Weser Report‘ jetzt auch über ein Interesse von Eintracht Frankfurt und eines weiteren, namentlich nicht genannten, Bundesligisten. Daneben soll ebenfalls der belgische Rekordmeister RSC Anderlecht bereits ein Angebot abgegeben haben.
Vranjes selbst scheint aber in seine kroatische Heimat zurückkehren zu wollen und favorisiert daher Hajduk Split. Gegenüber der kroatischen Internetplattform von ‚Slobodna Dalmacija‘ erklärte er: „Hajduk ist meine erste Option. Meine Frau und ich erwarten ein Kind. Wenn es in Split geboren werden würde, wäre das toll.“
Allerdings ist noch keine endgültige Entscheidung zu Gunsten der Kroaten gefallen: „Nichts ist ausgeschlossen. Wenn in der Zwischenzeit (bis Klaus Allofs aus dem Urlaub kommt/ d.Red.) ein gutes finanzielles Angebot für Werder eingereicht wird, muss ich mich vielleicht anders entscheiden.“
Vranjes soll bei Werder mehr als 600.000 Euro im Jahr verdienen. Hajduk kann ihm wohl nur die Hälfe bieten. Damit wäre die Chance für Eintracht Frankfurt da, sich doch noch zu verstärken. Dieses Gehalt sollte für die Hessen zu stemmen sein. Nur, brauchen die Frankfurter einen defensiven Mittelfeldspieler? Die Gerüchte der letzten Monate schienen doch eigentlich deutlich zu machen, die Eintracht wolle sich in der Offensive verstärken. Somit scheint die Tendenz bei Vranjes deutlich in Richtung Split zu laufen.
*Verwandte Themen:
Weitere Infos