Bundesliga

Hertha und seine Torwartsorgen: Nicht nur Drobnys Abschied droht

von Tobias Feldhoff
1 min.

Die Vertragssituation von Jaroslav Drobny stellt sich für Hertha BSC sehr kompliziert dar. Am Ende der Saison endet der Kontrakt des Tschechen. Um vorzeitig zu verlängern, fehlen den Berlinern sowohl die sportlichen als auch die finanziellen Argumente.

Unter der Anzeige geht's weiter

Im Falle des Abstiegs ist Drobny weg. Aber auch, falls Hertha die Klasse halten sollte, ist noch nicht abzusehen, ob der zuverlässige Keeper bleibt. Das Problem ist allerdings noch weitreichender: Zwar ist man auf der Torhüterposition quantitativ mit vier Spielern gut besetzt, doch ausnahmslos enden die Verträge im Sommer. Auch Timo Ochs, Sascha Burchert und Christopher Gäng könnten dann ablösefrei den Verein verlassen.

Manager Michael Preetz steht also vor einer komplizierten Aufgabe. Den Verbleib bei einem potenziellen Bundesliga-Absteiger schmackhaft zu machen. Über Drobny sagt Preetz zur ‚BZ‘: „Jaro will eine sportliche Perspektive.“ Für ihn gelte: „Jetzt ist nicht der Zeitpunkt für Verhandlungen.“

Unter der Anzeige geht's weiter

Die Wasserstandsmeldung bei den anderen drei Kandidaten ist ähnlich: „Wir befassen uns damit. Aber auch für diese Spieler gilt: Jetzt ist nicht der Zeitpunkt für Verhandlungen.“ Das Spiel gegen Freiburg bleibt abzuwarten. Vielleicht ist im Anschluss eine Tendenz zu erkennen. Bestehen noch realistische Chancen auf den Klassenerhalt oder ist der Zug endgültig abgefahren?




*Verwandte Themen:

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert