Bundesliga

Top10: Die teuersten DFB-Stars aller Zeiten

Mit seinem Transfer zum BVB ist André Schürrle nicht nur der neue Rekordtransfer der Dortmunder Vereinshistorie. Durch seinen vierten Vereinswechsel ist der Weltmeister nun auch der DFB-Profi, für den insgesamt am meisten Geld ausgegeben wurde.

von Remo Schatz
1 min.
André Schürrles Wechselwunsch geht bald in Erfüllung @Maxppp

Auf internationalem Parkett spielen deutsche Fußballprofis bei den kumulierten Transfererlösen kaum eine Rolle. Auf Platz 1 rangiert Ángel di María, für den vier Vereine bislang insgesamt 179 Millionen Euro an Ablöse bewegten.

Unter der Anzeige geht's weiter

André Schürrle liegt in diesem Ranking auf dem 16. Platz. DFB-intern liegt der 25-Jährige jedoch mit deutlichem Abstand an der Spitze. 92,5 Millionen Euro gaben Bayer Leverkusen, der FC Chelsea, der VfL Wolfsburg und nun Borussia Dortmund zusammengenommen für den Weltmeister aus.

Platz zwei gehört Mesut Özil, für den der SV Werder, Real Madrid und der FC Arsenal insgesamt 70 Millionen Euro hinblätterten. Mit Mario Götze komplettiert der zweitteuerste BVB-Transfer dieser Wechselperiode das Treppchen.

Unter der Anzeige geht's weiter

Die teuersten DFB-Spieler (Anzahl der Transfers):

  1. André Schürrle (4): 92,5 Millionen

  2. Mesut Özil (3): 70 Millionen

  3. Mario Götze (2): 63 Millionen

  4. Mario Gómez (2): 45,5 Millionen

  5. Mats Hummels (2): 42.2 Millionen

  6. Lukas Podolski (5): 38,1 Millionen

  7. Julian Draxler (1): 36 Millionen

  8. Ilkay Gündogan (3): 33,3 Millionen

  9. Toni Kroos (2): 32,3 Millionen

  10. Manuel Neuer (1): 30 Millionen

(Quelle: transfermarkt.de)

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert