„Wäre ein Fehler“ – Roca trifft Entscheidung
Zum Ende der Hinrunde war Marc Roca zum ersten Mal in dieser Saison gefragt. Der Bayern-Profi will den Schwung ins neue Jahr mitnehmen, einen Wechsel schließt er vorerst aus.

Marc Roca plant keinen Winter-Abschied vom FC Bayern. „Es wäre ein Fehler, zu gehen“, äußert sich der Mittelfeldspieler in der ‚Bild‘, „man könnte sagen, dass ich gerade meinen besten Moment seit meiner Ankunft bei Bayern erlebe – sowohl fußballerisch als auch körperlich und mental.“
Blieb Roca in den ersten Monaten unter dem neuen Trainer Julian Nagelsmann noch ohne Einsatz, stand der 25-jährige Spanier bei den letzten fünf Pflichtspielen des Jahres auf dem Platz, zweimal in der Startelf.
Roca erinnert sich: „Wegen einer Knöchelverletzung […] war ich zwei Monate raus. Danach ist es mir sehr schwergefallen, mir einen Platz zu erarbeiten und Einsatzzeiten zu bekommen. Mein persönliches Fazit fällt trotzdem sehr positiv aus. Auch, weil ich in den letzten vier Partien gespielt und mich sehr gut gefühlt habe.“
„Habe zu überlegen begonnen“
Zwischenzeitlich, gesteht Roca ein, waren Wechselgedanken durchaus präsent: „Als ich im Oktober, November trotz meines harten Trainings wenig Perspektiven hatte, habe ich zu überlegen begonnen. Ich hatte so viel Lust zu spielen. Aber so wie ich dieses Jahr beendet habe, ist für mich klar, dass ich bleibe.“
Der ‚kicker‘ berichtet derweil unter Berufung auf Rocas Umfeld, bei einem interessanten Angebot wolle man zumindest abwägen, ob ein Wechsel in Frage kommt. Schließlich kehren mit Joshua Kimmich und Leon Goretzka zwei gesetzte Roca-Konkurrenten für das Mittelfeld zurück. Eine konkrete Anfrage gebe es aktuell aber nicht.
Weitere Infos