Vertragsende 2020: Diese Bundesliga-Elf gibt’s bald ablösefrei

Der Wintertransfermarkt läuft heiß. Und natürlich haben die Klubs dabei auch immer Spieler im Blick, die es in einem halben Jahr zum Nulltarif gibt. FT zeigt elf prominente Beispiele aus der Bundesliga.

von Lukas Hörster
2 min.
Alexander Nübel, Mario Götze und Charles Aránguiz (v.l.n.r.) sind echte Schnäppchen Maxppp

Tor

Alexander Nübel (23, Schalke 04): Seinen Vertrag bei Königsblau wird der Kapitän nicht verlängern. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge zieht es Nübel zum FC Bayern, wo er Ersatzmann von Manuel Neuer werden wird.

Unter der Anzeige geht's weiter

Abwehr

Lukas Piszczek (34, Borussia Dortmund): „Ich kann mir tatsächlich vorstellen, noch ein Jahr länger zu spielen“, sagte der Pole im Sommer. Und auch der BVB wäre wohl bereit, noch einmal zu verlängern. Insbesondere, da Achraf Hakimi wohl nicht zu halten ist.

Benjamin Stambouli (29, Schalke 04): Einst schon als Flop abgestempelt, ist der Franzose mittlerweile ein wichtiger Bestandteil und Führungsspieler auf Schalke. Einer Verlängerung sollte nicht viel im Wege stehen.

Unter der Anzeige geht's weiter

Robin Knoche (27, VfL Wolfsburg): Nach 14 Jahren beim VfL stehen die Zeichen auf Abschied. Knoche soll Interesse beim HSV und in Köln geweckt haben, reizvoller sind aber offenbar die Lockrufe aus Italien.

Oscar Wendt (34, Borussia M’gladbach): Das Urgestein ist nach wie vor wichtig für die Fohlen (17 Einsätze). „Für mich muss das nicht das letzte Jahr in Mönchengladbach sein“, hoffte Wendt schon im Sommer.

Unter der Anzeige geht's weiter

Mittelfeld

Janik Haberer (25, SC Freiburg): Alles deutet darauf hin, dass Haberer im Sommer den nächsten Karriereschritt vollzieht. Gladbach, Leverkusen und Werder zeigten in der Vergangenheit bereits Interesse am U21-Europameister von 2017.

Charles Aránguiz (30, Bayer 04): Berater Andrés Cury ließ zuletzt durchblicken: „Es stimmt, dass sie bei Bayer gerade eifrig daran arbeiten, dass er seinen Vertrag verlängert, aber so wie ich das sehe, wird das nie passieren.“ Interesse gibt es aus Argentinien, von Inter und von PSG.

Unter der Anzeige geht's weiter

Daniel Caligiuri (31, Schalke 04): In der Vorsaison vielleicht noch Schalkes Bester, besetzen unter David Wagner mittlerweile andere die Hauptrollen. Caligiuri ist dennoch gesetzt. S04 dürfte bald eine Verlängerung in Angriff nehmen.

Mario Götze (27, Borussia Dortmund): Immer weniger deutet auf eine Verlängerung des einstigen Wunderkinds hin. Lucien Favre setzt nur vereinzelt auf Großverdiener Götze. Die Hertha ist wohl interessiert, ebenso wie Inter Mailand.

Salomon Kalou (34, Hertha BSC): Wenn Kalou will, darf er Berlin schon im Winter verlassen. Beim angepeilten Millionen-Umbruch fällt der Ivorer durchs Raster. Wo es für ihn weitergeht, ist noch völlig offen.

Angriff

Sebastian Andersson (Union Berlin): Wie der Knipser (neun Saisontore) zuletzt durchblicken ließ, könnte sich sein Vertrag automatisch verlängern. Interessant für andere Klubs ist der Schwede nach starker Hinrunde aber allemal.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert