Bundesliga

Ladenhüter statt Geldesel: Neues Barça-Gerücht um Xavi

Xavi Simons steht noch immer vor einer ungewissen Zukunft. Eigentlich möchte der Niederländer RB Leipzig in diesem Sommer verlassen, doch die Angebote lassen auf sich warten. Sorgt der FC Barcelona nun für einen Ausweg?

von Martin Schmitz - Quelle: Sport | as
2 min.
Xavi Simons steht vor einer ungewissen Zukunft @Maxppp

Das hatten sich sowohl Xavi Simons als auch RB Leipzig ganz anders vorgestellt. Als die Sachsen den 22-Jährigen Anfang des Jahres für die stolze Summe von 50 Millionen Euro festverpflichteten, wurde der Transfer zwar in Fußball-Europa überrascht zur Kenntnis genommen, wurde aber auch eher als Wertanlage angesehen und nicht als sportliche Langzeitbeziehung.

Unter der Anzeige geht's weiter

Der Plan schien klar: Der Niederländer sollte direkt im nächsten Transferfenster gewinnbringend weiterverkauft werden. Dieses ist nun geöffnet. Doch seit dem Deal ist einiges schiefgegangen. RB spielte eine katastrophale Rückrunde, auch Xavi gelang fast nichts mehr auf dem Feld. Daher blieben konkrete Angebote bisher aus, der Spielmacher droht zum Ladenhüter zu werden. Doch laut der katalanischen ‚Sport‘ könnte aus Mangel an Alternativen der FC Barcelona erneut anklopfen.

Barça sucht Offensiv-Verstärkungen

Wie die Sportzeitung berichtet, hat der spanische Doublesieger den Edeltechniker, der in La Masia ausgebildet wurde, stets im Blick behalten. Das Ergebnis der Beobachtungen sei klar: „Er hat ein hervorragendes Profil und eine unschlagbare Situation, um den Sprung zu einem europäischen Spitzenverein zu schaffen. Er ist mehr als bereit und möchte Leipzig unbedingt verlassen.“

Unter der Anzeige geht's weiter

Die bisherigen Barça-Versuche, in der Offensive nachzulegen, sind fruchtlos geblieben. Florian Wirtz (22) entschied sich für den FC Liverpool, Nico Williams (22) verlängert bei Athletic Bilbao. Neben Marcus Rashford (27/Manchester United) und Luis Díaz (28/FC Liverpool) steht auch Xavi auf der Liste.

Leipzig unter Verkaufsdruck

Neben seinem Alter hätte eine Verpflichtung des Leipzig-Spielmachers noch weitere Vorteile, wie die ‚as‘ herausstellt. Am gewichtigsten sei die zunehmende Verzweiflung von RB. Die Sachsen arbeiten am großen Umbruch, kommen aber nicht weiter, solange keine im Unterhalt teuren Altstars oder wertvolles Tafelsilber wie Xavi oder Benjamin Sesko (22) verkauft werden. Leipzig benötigt Einnahmen, um auf dem Markt agieren zu können.

Unter der Anzeige geht's weiter

Daher sinkt die Schmerzgrenze bei Xavi in steter Regelmäßigkeit, wie die ‚as‘ beschreibt: Von einem Wunscherlös von 100 Millionen Euro ist im Umfeld von RB nichts mehr zu hören. Der neue Preis sei eher im Bereich von 60 bis 70 Millionen Euro angesiedelt.

Wie Barcelona angesichts der großen Finanzprobleme einen Transfer dieser Größenordnung abwickeln und den niederländischen Nationalstürmer anschließend auch bei der Liga registrieren möchte, ist indes völlig unklar. Eine ähnliche Situation zwischen den Vereinen gab es jedoch erst im vergangenen Sommer beim Wechsel von Dani Olmo (27) nach Katalonien.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert