Bleibt RB auf Xavi sitzen?
Der Verkauf von Xavi Simons ist bei RB Leipzig in diesem Transfersommer eigentlich fest eingeplant. Doch das Interesse am Niederländer ist derzeit überschaubar.

Als RB Leipzig im Januar 50 Millionen Euro hinlegte, um Xavi Simons (22) fest zu verpflichten, war bereits klar, dass der Niederländer vor allem wirtschaftlich zum Faktor werden und in diesem Transfersommer gleich gewinnbringend verkauft werden sollte.
Doch genau wie seine Kollegen zeigte Xavi eine schwache Rückrunde, fiel mit Starallüren des Öfteren negativ auf und schaffte es nicht, seinen Marktwert zu steigern. Dennoch ist der Offensivspieler vor allem in der Premier League beliebt. Tottenham Hotspur hat ebenso im Hintergrund lose mit dem niederländischen Nationalspieler verhandelt wie Newcastle United, der FC Arsenal und Manchester United.
Berater als Problem
Das Problem: Wirklich konkret wurde es bislang nicht. Wie die ‚Bild‘ berichtet, hat noch kein einziger Verein bei Leipzig offiziell angefragt, womit die Angst größer wird, dass der Bundesligist seinen Topstar nicht loswird. RB erhofft sich mehr als 70 Millionen und kalkuliert eigentlich mit einem Verkauf.
Dem Boulevardblatt zufolge ist auch die fehlende Erfahrung von Xavis Bruder Faustino, der seit kurzem als Berater fungiert, ein Problem. Auch das soll die Vermittlung erschweren. Seit heute ist der Transfermarkt in diesem Sommer auch offiziell eröffnet. Noch bleiben Xavi somit zwei Monate, um einen neuen Verein zu finden.
Weitere Infos