PSG: Scheich träumt von Mourinho, Guardiola & Wenger
Derzeit mischen Mäzene aus Russland und Katar den europäischen Fußball auf. Das Managerspiel mit reellen Personen treibt Scheich Al Thani von Paris St. Germain auf die Spitze. Er träume von Arsène Wenger, José Mourino und Josep Guardiola, berichtet ein enger Vertrauter des 31-Jährigen.

Scheich Tamim bin Hamad Al Thani ist 31 Jahre alt, hat zwei Frauen, einen Sohn, drei Töchter und seit Kurzem einen Fußballklub in Frankreich. Der vierte Sohn des Emirs von Katar ist seit Sommer Hauptanteilseigner von Paris St. Germain. Die Veränderungen, die Al Thani herbeigeführt hat, sind bemerkenswert. Auf dem Transfermarkt investierte der Katarer rund 86 Millionen Euro in neue Spieler, alleine 42 Millionen kostete Superstar Javier Pastore.
Das Ende der Fahnenstange soll damit noch nicht erreicht sein. Unter den Nägeln brennt Al Thani die Verpflichtung eines neuen Trainers. Frei nach dem Motto ‚Think big‘ kommen für die Neubesetzung der wichtigsten Position im Verein nur die Besten der Branche infrage.
Djamel Belmadi, Ratgeber des Scheichs und Trainer der katarischen Mannschaft Lekhwiya SC, weiß, welche Pläne Al Thani hegt. „Ob nun Arsène Wenger oder José Mourinho, sie sind beide wichtige Persönlichkeiten im Fußball. Der Scheich will das Beste für seinen Klub. Klar sind ihm diese Namen schonmal durch den Kopf gegangen“, erklärt Belmadi gegenüber ‚Canal+‘. Auch Josep Guardiola vom FC Barcelona sei ein Traum des Katarers, berichtet Belmadi.
Gleichwohl stehen alle drei noch längerfristig bei ihren Klubs unter Vertrag. Ob Paris zukünftig als Adresse für einen der Top-Trainer Europas infrage kommt, hängt vor allem von der sportlichen Entwicklung des französischen Hauptstadtklubs ab. Derzeit belegt das Team von Coach Antoine Kombouaré Rang vier in der Ligue 1. Als Ziel ist die Teilnahme an der Champions League ausgegeben. Gelingt die Qualifikation, darf Al Thani zumindest weiter von seinem großen Coup träumen.
Weitere Infos