Bericht: Bayern scoutet Robbery-Erbe
Die offensiven Außenbahnen sind die große Problemzone des FC Bayern, was die mittelfristige Zukunft betrifft. Eine mögliche Lösung bringen nun englische Medien ins Spiel. Seine Scouts soll der deutsche Rekordmeister bereits ausgesendet haben.

Spätestens im kommenden Sommer kommt auf den FC Bayern ein größerer Umbruch zu. Auf den offensiven Flügelpositionen müssen Änderungen her, denn Arjen Robben und Franck Ribéry steuern mit großen Schritten auf ihre Karriereende zu.
Der ‚Daily Mirror‘ bringt Henry Onyekuru als Kandidaten ins Spiel. Dem englischen Boulevardblatt zufolge haben die Bayern Scouts losgeschickt, um den 21-jährigen Nigerianer zu beobachten. Onyekuru ist zurzeit vom FC Everton an Galatasaray ausgeliehen und kommt dort auf beiden Außenbahnen zum Einsatz.
In der Bundesliga ist Onyekuru kein Unbekannter. Schon vor seinem Wechsel von KAS Eupen nach Everton im Sommer 2017 hatte vor allem Borussia Mönchengladbach die Fühler ausgestreckt. Seitdem war der schnelle Rechtsfuß zunächst an Anderlecht verliehen. Seit Saisonbeginn stürmt er nun mehr oder weniger erfolgreich (zwei Tore) für Galatasaray.
FT-Meinung
ScoutingAuf den ersten Blick ist Onyekuru kein Spieler der Kategorie FC Bayern. Sein Talent ist unbestritten, auf hohem europäischem Niveau hat sich der Nigerianer aber bis dato nicht behaupten können. Dennoch ist es vorstellbar, dass die Münchner ihre Scouts zur Beobachtung des 21-Jährigen aussenden.
Weitere Infos