Chelsea: So viele Millionen kostet der Trainerwechsel
Thomas Tuchel musste am gestrigen Mittwoch den Hut nehmen. Übernehmen soll Graham Potter, der aktuell noch bei Brighton & Hove Albion an der Seitenlinie steht. Die Rochade lassen sich die Blues einiges kosten.

Ein mittelmäßiger Premier League-Start und eine 0:1-Niederlage in der Champions League gegen Dinamo Zagreb haben dem neuen Chelsea-Besitzer Todd Boehly ausgereicht, um die Geduld mit Thomas Tuchel zu verlieren. Die nun entstehenden Kosten sind astronomisch.
Die Entlassung des deutschen Cheftrainers ist für die Londoner ein teurer Spaß. Wie die ‚Daily Mail‘ berichtet, kassiert allein Tuchel eine Abfindung von umgerechnet fast 15 Millionen Euro. Dessen ebenfalls entlassener Staff wird zusätzlich mit insgesamt 2,3 Millionen Euro getröstet.
Potter kostet 23 Millionen
Noch teurer wird die Verpflichtung des Nachfolgers. Mit Graham Potter sollen sich die Blues bereits mündlich geeinigt haben. Aufgrund einer Ausstiegsklausel sind Brighton & Hove Albion die Hände gebunden. Laut ‚Daily Mirror‘ werden die Seagulls immerhin mit umgerechnet rund 23 Millionen Euro entschädigt. Von seinem bisherigen Arbeitgeber habe sich der Trainer bereits verabschiedet.
Addiert man die diesjährigen Transferausgaben dazu, kommt Boehly bislang auf eine beachtliche Bilanz. In nur wenigen Wochen hat es der US-Unternehmer geschafft, über 320 Millionen Euro auszugeben.
Weitere Infos