Bundesliga

Daum will in die Bundesliga zurück

In der Bundesliga rumort es gewaltig. Das Stühlerücken auf dem Trainerposten findet nahtlos seine Fortsetzung. Mit Christoph Daum steht ein ehemaliger Meistertrainer in den Startlöchern. Er verfolgt die Entscheidungen in den Vereinen mit Argusaugen.

von Markus Till
1 min.
Christoph Daum Maxppp

Die Bundesliga steht momentan besonders durch etliche Trainerentlassungen im Fokus der Öffentlichkeit. Nicht jeder, der die Liga verfolgt, ist mit den Entscheidungen der Vereinsvorstände oder Aufsichtsräte einverstanden. Top-Coach Christoph Daum hat dem ‚Kölner Express‘ seine Sichtweise erklärt.

Unter der Anzeige geht's weiter

Der 57-Jährige zeigt sich „überrascht und verwundert“ ob der aktuellen Trainersituation in der Bundesliga. „Ich schaue nach Schalke und sehe einen Trainer, der relativ erfolgreich ist. Felix Magath steht im Pokalfinale und hat das Champions-League-Viertelfinale erreicht.

Ich vermisse in den Klubs eine Vertrauenskultur“, erklärte Daum. Und weiter: „Indem ich Probleme frühzeitig erkenne und sie offen anspreche“, könne man eine solche Vertrauenskultur erreichen. „Kommunikation ist dazu das beste Mittel.“ Daum selbst ist aktuell ohne Traineranstellung, wird aber bei einigen Klubs hoch gehandelt. So stehen in Hamburg und Wolfsburg aktuell zwei hochdotierte Jobs ab Sommer zur Verfügung.

Unter der Anzeige geht's weiter

Auf die Frage, wann und wo der Trainer wieder in seinem Amt arbeiten werde, antwortete Daum: „Ich hatte einige Angebote aus dem Ausland. Die habe ich abgelehnt. Wenn es eine Möglichkeit gibt, will ich in der Bundesliga arbeiten. Ich stehe in den Startlöchern.“ Das kolportierte Interesse des Hamburger SV und FC Schalke 04 wollte Daum indes nicht bestätigen.




Verwandte Themen:

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert