Embolo will in die Bundesliga – Basel rechnet mit Abgang
Die Bundesliga horcht auf: Das Schweizer Stürmertalent Breel Embolo erklärt, dass er in Deutschlands höchste Spielklasse wechseln möchte. Auch der FC Basel wird sich nicht querstellen. Der Klub hat sich bereits mit einem Abschied abgefunden.

Breel Embolo bringt alles mit, was ein Stürmer im modernen Fußball braucht. Das 19-jährige Supertalent in Diensten des FC Basel ist nicht nur torgefährlich, sondern besitzt dank feiner Technik und einem robusten Körper die Fähigkeit, sich in Eins-gegen-Eins-Situationen durchzusetzen. Auch am Kombinationsspiel kann sich Embolo beteiligen. Unlängst haben Vereine aus Bundesliga und Premier League angeklopft.
Die englischen Klubs werden sich jedoch noch gedulden müssen. Wie Embolo der ‚Basellandschaftlichen Zeitung‘ verrät, strebt er einen Wechsel in die Bundesliga an. „Ich glaube, die Bundesliga könnte der richtige Schritt für mich sein. England ist zwar die Liga meiner Bubenträume. Doch dafür bin ich im Moment – nicht zu jung – aber ich bin einer, dem schnell einmal langweilig wird. Was soll ich dann mit 24 oder 25 anstreben, wenn ich jetzt schon nach England gehe“, so der 19-Jährige.
Abschied „sehr wahrscheinlich“
Dass Embolo derart offen über ein Engagement in Deutschlands höchster Spielklasse spricht, kommt nicht von ungefähr. Beim FC Basel geht man davon aus, dass der Stürmer nach der Europameisterschaft den Verein verlassen wird. „Es ist sehr wahrscheinlich, dass er im Sommer gehen wird. Er hat drei Jahre in unserer ersten Mannschaft gespielt, dabei ist er erst 19“, bestätigt Sportdirektor Georg Heitz gegenüber ‚Goal.com‘.
In Basel hat man Verständnis für Embolo: „Irgendwann muss man einsehen, dass wir nichts gegen unsere Liga machen können. Die Spieler lieben unseren Verein, aber merken, dass sie irgendwann in eine andere Liga wechseln müssen, um sich zu verbessern.“ Die potenzielle Ablöse von mehr als 20 Millionen Euro wird sicherlich dazu beitragen, Heitz' Seelenheil zu sichern.
In der Bundesliga gibt es nur wenige Vereine, die sich Embolo leisten können. Lange Zeit galt der VfL Wolfsburg als Favorit auf die Verpflichtung, doch mittlerweile sind die Niedersachsen aus dem Rennen. Embolo hatte schon im Winter sein Veto gegen einen Wechsel in die Autostadt eingelegt. Momentan hat es den Anschein, als Laufe der Transferpoker auf einen Zweikampf zwischen Borussia Mönchengladbach und RB Leipzig hinaus. Die ‚Fohlen‘ können mit dem Europapokal locken, bei den ‚Roten Bullen‘ müsste er sich diesbezüglich gedulden. Embolo muss sich entscheiden.
Weitere Infos