Englische Medien: Schalke und Arsenal verhandeln Wintertransfer
Dass der FC Arsenal ein Auge auf Julian Draxler geworfen hat, ist kein Geheimnis. Wie englische Medien berichten, will Trainer Arsène Wenger nicht bis zum Sommer warten, ehe er den Youngster ins Emirates holt. Angeblich laufen längst die Verhandlungen mit dem FC Schalke 04.

Erst im Sommer greift die Ausstiegsklausel von Julian Draxler. Für 45,5 Millionen Euro kann der torgefährliche Mittelfeldspieler den FC Schalke 04 dann verlassen. Den FC Arsenal packt aber offenbar die Ungeduld. Weil der Titel in der Premier League zum Greifen nahe ist, wollen die ‚Gunners‘ noch im Januar Nägel mit Köpfen machen. So zumindest behauptet es der ‚Daily Mirror‘.
Dem Blatt zufolge hat Trainer Arsène Wenger die Verhandlungen mit Schalke-Manager Horst Heldt längst aufgenommen. Zu diesem Zweck seien Vertreter des englischen Tabellenführers nach Gelsenkirchen gereist, um mit ‚Königsblau‘ sowie dem Beraterstab des Nationalspielers zu sprechen.
Während Draxler seine Bereitschaft zu einem Wechsel im Winter deutlich gemacht haben soll, fordert Schalke angeblich eine Ablöse von 42 Millionen Euro. In Anbetracht der Tatsache, dass nach Saisonende eine größere Summe drin ist und Draxler darüber hinaus dringend benötigt wird für die Rückrunde, ist der Wahrheitsgehalt der Meldungen allerdings mit Vorsicht zu genießen.
Denn selbst wenn Draxler sich längst für den Abschied vom FC Schalke 04 entschieden hat, sitzen die ‚Knappen‘ am längeren Hebel. Zumindest bis zum Saisonende. Dass sich dann die Wege trennen werden, wird jedoch immer wahrscheinlicher.
Weitere Infos