Bundesliga

Freigabe erteilt: Köln macht ernst bei BVB-Mittelfeldspieler

Nach den Abgängen von Kevin Wimmer, Anthony Ujah und Daniel Halfar sind die Kassen des 1. FC Köln ungewohnt gut gefüllt. Mit Dominique Heintz und Anthony Modeste haben die Rheinländer die beiden ersteren adäquat ersetzt. Für Halfar soll nun der schnellste Joker-Torschütze der Bundesliga-Geschichte aus Dortmund kommen.

von Remo Schatz
2 min.
Jörg Schmadtke will sich bei seinem Ex-Klub Hannover 96 bedienen @Maxppp

Besser hat sich eine Neuverpflichtung in über 50 Jahre Bundesliga wohl noch nie eingeführt. Zwölf Sekunden benötigte Milos Jojic am 21. Spieltag der Saison 2013/14, um mit seiner ersten Ballberührung überhaupt den 4:0-Endstand gegen Eintracht Frankfurt zu erzielen. Ein Star war geboren, sollte man meinen.

Unter der Anzeige geht's weiter

Insgesamt zehnmal kam der zentrale Mittelfeldspieler in seinem ersten Halbjahr bei Borussia Dortmund zum Einsatz. Und auch in der vergangenen Saison vertraute Trainer Jürgen Klopp zunächst regelmäßig auf Jojic. Bis zum siebten Spieltag kam der 23-Jährige stets zum Einsatz, fünfmal stand er in der Startelf. Im Anschluss verzichtete Klopp nahezu vollends auf den Ballverteiler.

Unter Thomas Tuchel droht sich die Situation für den letztjährigen 2,2-Millionen-Einkauf noch zu verschlechtern. Die ‚Schwarz-Gelben‘ bemängeln die Schwächen des Serben im Umschaltspiel. Und da nach der sich anbahnenden Vertragsverlängerung von Ilkay Gündogan, mit dem man sich laut Michael Zorc in einer „ordentlichen Gesprächsphase“ befindet, ein Überangebot im Mittelfeld herrscht, muss Jojic weichen. Nach Informationen des ‚kicker‘ steht der vierfache Nationalspieler daher gemeinsam mit Roman Weidenfeller und Ciro Immobile auf der Liste der Spieler, die den BVB verlassen können und sollen. Und nach Interessenten muss nicht lange gesucht werden.

Unter der Anzeige geht's weiter

Schmadtke reiste nach Prag

Laut dem Fachblatt nahm der 1. FC Köln am vergangenen Dienstag konkrete Verhandlungen mit Jojic auf. Der Mittelfeldspieler soll die Transferplanungen für die Offensive nach den Verpflichtungen von Anthony Modeste und Philipp Hosiner abschließen. Um sich ein aktuelles Bild von der Verfassung des BVB-Profis zu machen und um die Verhandlungen voranzutreiben, reiste ‚Effzeh‘-Manager Jörg Schmadtke kurzfristig zur U21-EM nach Tschechien. Obwohl Jojic mit der serbischen U21 in der Deutschland-Gruppe ausschied, konnte der Mittelfeldspieler überzeugen.

Ich bevorzuge es, im zentralen Mittelfeld zu spielen. Dort kann ich aus dem Hintergrund auftauchen, um vor dem Tor für Gefahr zu sorgen“, bewertet Jojic seine Stärken. Hinzu kommt die vom ‚Effzeh‘ geforderte Qualität bei Standards sowie der bezahlbare Preis von geschätzten zwei Millionen Euro. Da der BVB einem Wechsel keine Steine in den Weg legen wird, könnte der Deal in den kommenden Tagen über die Bühne gehen.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert