Bundesliga

Selke zurück zu Werder: „Sag niemals nie“

Bei RB Leipzig hat Davie Selke sein Glück bislang nicht gefunden. Am Samstag geht es nun zurück an alte Wirkungsstätte. Die Verbindung nach Bremen ist immer noch intakt und könnte bald weiter aufgefrischt werden.

von Tobias Feldhoff - Quelle: Sport Bild
1 min.
Davie Selke zieht es angeblich zur Hertha @Maxppp

Wenn Daviel Selke am Samstag ins Weserstadion zurückkehrt, erwartet ihn voraussichtlich kein besonders warmer Empfang. Schon als der Angreifer noch für den SV Werder Bremen kickte und sein Wechsel zu RB Leipzig offiziell verkündet wurde, erntete er Pfiffe der eigenen Fans. Eine Reaktion, die Selke nachvollziehen kann.

Unter der Anzeige geht's weiter

Ich habe den Missmut der Fans dann aber auch verstanden. Ist doch klar, dass sie enttäuscht sind. Aber ich bin weit davon entfernt, ihnen das nachzutragen oder beleidigt zu sein“, stellt Selke im Interview mit der ‚Sport Bild‘ klar. Dem 22-Jährigen ist bewusst, dass es wieder Unmutsäußerungen geben könnte: „Aber ich werde jeden Empfang hinnehmen. Und egal, wie er ausfällt: Er wird nichts an meiner Sichtweise ändern, dass ich die Werder-Fans für etwas ganz Besonderes in der Bundesliga halte.“

Rückkehr realistisch?

Fakt ist: Selke pflegt nach wie vor guten Kontakt nach Bremen. „Ichschreibe oft mit Florian Grillitsch. Auch zu Clemens Fritz habe ich guten Kontakt. Er war damals eine wichtige Leitfigur für mich“, berichtet der schlaksige Rechtsfuß, „auch Zlatko Junuzovic hat mir damals viel geholfen, mit ihm hatte ich viele Gespräche.“

Unter der Anzeige geht's weiter

Weil es in Leipzig zurzeit nicht nach Plan läuft, ergeben sich automatisch Wechselgerüchte. Zuletzt wurden Bayer Leverkusen und Borussia Mönchengladbach als Interessenten genannt. Dass eine Rückkehr nach Bremen aus seiner Sicht nicht kategorisch ausgeschlossen ist, betont Selke ausdrücklich: „Jeder weiß, dass der Verein einen besonderen Stellenwert bei mir hat. Ich sage es mal so: Im Fußball sollte man niemals nie sagen.“

FT-Meinung

Weil Selke in Leipzig kaum zum Zug kommt, ist eine Trennung im Sommer nicht unwahrscheinlich. Nach aktuellem Stand ist aber kaum vorstellbar, dass sein Weg zurück zum SV Werder führt – und das nicht nur wegen des Fan-Ärgers, sondern auch, weil Selke für seinen Ex-Klub kaum zu finanzieren wäre.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert