FCK: Świerczok gegen die Offensivflaute?
Der 1. FC Kaiserslautern steht womöglich vor der Verpflichtung eines neuen Stürmers. Der Pole Jakub Świerczok hat sich offenbar für einen Wechsel in die Bundesliga entschieden. Noch ist der Transfer allerdings nicht sicher.

Man sei in der Lage, im Januar zu investieren, ließ Klubchef Stefan Kuntz die Fans des 1. FC Kaiserslautern unlängst in der SWR-Sendung ‚Flutlicht‘ wissen. Fertige Spieler und große Namen dürfen die Anhänger angesichts der Finanzen des Klubs allerdings nicht unbedingt erwarten. Das Konzept des aktuellen Tabellen-16. ist auf entwicklungsfähige Spieler ausgelegt, die auf der Schwelle zwischen erster und zweiter Bundesliga stehen.
Solche wie der 18-jährige Jakub Świerczok, der in Polen als großes Talent gilt und dessen Name seit einigen Wochen durch die hiesige Presse schwirrt. Neben dem Bundesligisten soll auch der amtierende polnische Meister Wisla Krakau interessiert sein. „Ich habe mich entschieden“, zitiert das Online-Portal ‚2x45‘ den Angreifer von Polonia Bytom. Ob es sich bei seinem neuen Verein um einen polnischen oder ausländischen Klub handle, wolle er nicht verraten. Die Entscheidung werde erst am Donnerstag bekanntgegeben.
Laut ‚Wirtualna Polska‘ deutet vieles auf einen Transfer in die Pfalz hin. Demnach ist eine Delegation von Polonia bereits nach Deutschland aufgebrochen, womöglich, um den Transfer abzuwickeln. Zudem stehen Teile von Wislas Fans mit Świerczok auf Kriegsfuß. Mit einem offenen Brief versuchten sie zuletzt den möglichen Wechsel zu sabotieren, weil Świerczok aus der Jugend des lokalen Erzrivalen Cracovia stammt.
Polnische Medien berichteten schon Anfang des Monats, dass der Angreifer auf Einladung des Vereins in die Pfalz gereist sei, um das Spiel gegen Hertha BSC Berlin zu besuchen. Gegen selbige bestreitet der FCK am Mittwoch im Achtelfinale des DFB-Pokal die letzte Partie des Jahres. Nach dem Weihnachtsurlaub steht für die Pfälzer die Wintervorbereitung an. Möglicherweise mit dem neuen Stürmer Jakub Świerczok.
Weitere Infos