Internationale Pressestimmen zur Guardiola-Vorstellung: „Guardiola verführt Deutschland“
Am gestrigen Dienstag meisterte Pep Guardiola seine erste Pressekonferenz beim FC Bayern mit Bravour. Die Vorstellung des 42-Jährigen fand Anklang in ganz Europa. FussballTransfers hat die internationalen Pressestimmen zur Amtseinführung gesammelt.

Deutschland:
Bild: Die große Pep-Show
„Pep ist schon Deutsch-Meister. Vor 240 Journalisten aus 11 Nationen spricht er während der 52-minütigen Präsentation fast fehlerfrei deutsch, wechselt nur bei Fragen von ausländischen Journalisten in die jeweilige Landessprache – darunter neben Spanisch und Katalan auch Italienisch, das Pep durch seine Zeit in Italien (2001 bis 2003) spricht.“
Süddeutsche Zeitung: Charme nach Klinsmann und van Gaal
„Das kann wohl auch nur der FC Bayern: erst einem Trend hinterherlaufen, den mutige Klubs mit schlauen Coaches wie Klopp, Tuchel oder Streich hierzulande geprägt haben - und sich dann mal eben an die Spitze des Trends setzen, mit jenem Mann, den all die Schlauen als ihr Vorbild betrachten.“
WAZ: Sympathieträger Pep Guardiola ist Bayerns Anti-Mourinho
„Guardiola ist bestimmt kein Jose Mourinho, er ist weit davon entfernt zu versichern, ein besonderer Mensch zu sein. Stattdessen nennt er es „ein Geschenk“ und „ein Glück“, bei den Bayern arbeiten zu dürfen.“
Frankfurter Rundschau: Ein kluger Einstand
„Mit fast schüchternem Charme und schon erstaunlich guten Deutschkenntnissen präsentiert sich Pep Guardiola beim FC Bayern. Weit entfernt von Übermut und Selbstüberschätzung ist der vermeintlich beste Vereinstrainer auf dem Globus aufgetreten. Das war ein kluger Einstand von Pep Guardiola.“
FAZ: Pep Guardiola: „Heute ist ein Geschenk“
„In einem hellgrauen Anzug ist Josep Pep Guardiola bescheiden und zurückhaltend in seine Amtszeit beim Triple-Sieger FC Bayern gestartet. Der 42 Jahre alte Erfolgstrainer soll eine neue große Ära der Münchner einläuten.“
Spanien:
Marca: Bundeskanzler Guardiola
„Pep herrscht in Bayern, auch wenn er sich bescheiden gibt. Bei seiner Vorstellung spricht er ein mehr als akzeptables Deutsch. Es war eine Show mit mehr als 200 Jounalisten. Guardiola sprach umgeben von drei historischen deutschen Fußballern: Präsident Uli Hoeneß, Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge und Sportdirektor Matthias Sammer.“
El País: Guardiola verführt Deutschland
„Er wird von den Vereinsführern des FC Bayern München gepriesen, er redet in fünf Sprachen – Deutsch inbegriffen – und stellt sich der Herausforderung, eine Mannschaft zu trainieren, die in dieser Saison alles gewonnen hat.“
El Mundo: Pep im Turm von Babel
„Er spricht Deutsch, Spanisch, Katalanisch und Italienisch. Aber Pep enttäuscht die hochgesteckten Erwartungen, weil seine Äußerungen keine klare Botschaft haben.“
Italien:
Gazzetta dello Sport: Die Ära startet am ersten Montag des Sommers
„Der ehemalige Barcelona-Coach erbt die besten Bayern der Geschichte. Der neue Trainer überrascht alle auf Deutsch.“
Corriere dello Sport: Guardiola, der neue Kaiser
„Guardiola stellt sich gleich auf Deutsch vor. Der Coach entschuldigt sich für sein Deutsch, dass er während seines Sabbatjahrs in New York gelernt hat.“
Tuttosport: Die Ära bei Bayern beginnt
„In Barcelona hat er bei Null angefangen, bei Bayern beginnt er mit einer Mannschaft, die alles gewonnen hat. Trotz des Drucks lässt sich Guardiola nicht einschüchtern.“
England:
Daily Mail: Wachablösung: Bayern stellen Pep als neuen Chef vor
„Triple-Gewinner Bayern München präsentiert seinen neuen Trainer Pep Guardiola unter großem Medienrummel am Montag. Die Bayern wollen ihre Dominaz in Deutschland und Europa erweitern.“
Telegraph: Guardiola startet Karriere bei Bayern mit Warnung
„Die Aussage des Klubs war klar. Guardiola bekommt Zeit und Geld, aber die Erwartungshaltung ist immens. Pep Guardiola wurde unmittelbar nach seiner Ankunft mit den hohen Erwartungen des Klubs konfrontiert.“
Independent: Pep Guardiola zu Bayern München – erster Auftritt des Messias in der Öffentlichkeit
„Selbst zurückhaltend, nervös nach eigenem Bekunden und manchmal nicht in der Sprache seiner neuen Heimat sprechend, gibt Pep Guardiola eine vorsichtige Figur bei seiner ersten Pressekonferenz als Trainer des FC Bayern ab.“
Weitere Infos