Weltmeisterschaft

Internationale Pressestimmen Brasilien - Deutschland: „Belo sieht keinen Horizonte“

Fußball-Deutschland steht Kopf. Mit einem sensationellen 7:1 (in Worten: sieben zu eins) gegen Gastgeber Brasilien ist das Team von Jogi Löw nicht nur in das Finale der WM eingezogen. Gleichzeitig gelang ein historischer Sieg, von dem alle Spieler und Fans noch ihren Enkeln berichten werden.

von Matthias Rudolph
3 min.
Internationale Pressestimmen Brasilien - Deutschland: „Belo sieht keinen Horizonte“ Maxppp

Brasilien

Lance: Schande! Brasilien erleidet höchste Niederlage aller Zeiten und sieht Deutschland ins Finale einziehen

Unter der Anzeige geht's weiter

„Die Mannschaft von Scolari verliert 1:7 gegen Deutschland und spielt nun um Platz 3. Ein Kapitel, das das Drama von 1950 noch übertrifft.“

Gazeta Esportiva: Ohne Neymar lässt Brasilien die Maske fallen und wird von Deutschland gedemütigt

Unter der Anzeige geht's weiter

„Die Maske ist gefallen. Vor tausenden von kostümierten Fans konnte das brasilianische Team die Illusion nicht Wirklichkeit werden lassen, dass man ohne den wichtigsten Spieler erfolgreich sein kann.“

EBC: Brasilien wird von Deutschland verprügelt und verabschiedet sich vom sechsten Titel

Unter der Anzeige geht's weiter

„Die brasilianischen Farben dominierten, aber die deutschen Fans machten die Party im Stadion. In nur 30 Minuten gewann Deutschland das Spiel.“

Spanien

Sport: Die größte Demütigung der Welt

„Die Deutschen bezwingen die Mannen von Felipe Scolari mit dem brutalsten Halbfinal-Ergebnis aller Zeiten“

El País: Der Maracanaço war ein Witz dagegen

„Die verheerende Tracht Prügel von Deutschland lässt den Affront von 1950 wie einen Lausbubenstreich erscheinen. Die Mannschaft von Scolari war dem Ball untreu, und die Deutschen ließen sie dafür mit nie gesehenem Groll bezahlen.“

Argentinien

Olé: Sag mir, wie es sich anfühlt...

„Ganz Brasilien weint, geschlagen von genialen Deutschen in einem unvergesslichen Tanz, der 7:1 endete und noch schlimmer hätte ausgehen können.“

England

Daily Mail: Brasiliens Nacht in der Hölle

„Deutschland schlägt den Gastgeber 7:1 und sorgt für die größte Demütigung, die die Weltmeisterschaft jemals gesehen hat“.

The Guardian: Deutschland zerstört Brasiliens Finalträume mit einem 7-Tore-Rammbock

Unter der Anzeige geht's weiter

„Kein Team in diesem Trikot hat jemals derart gelitten wie die Mannen von Felipe Scolari in einer brutalen ersten Hälfte, in der Deutschland fünf Tore in 19 Minuten erzielte und spielte, als ob die Gegner vom Strand eingeladen worden wären.“

Frankreich

L'Équipe: Unglaublich!

„‚Die Mannschaft‘ hat Brasilien in historischem Ausmaß zerstört und dabei 30 Minuten lang einen Traum-Fußball gespielt. Ist nun der Moment für die goldene Generation gekommen?“

Italien

La Gazzetta dello Sport: Historische Demütigung für Brasilien

„Die Seleção erlebt ohne Neymar und Thiago Silva ein Debakel ohnegleichen.“

Deutschland

Die Süddeutsche: Siebeneins - ist das wirklich wahr?

„Das 7:1 der DFB-Elf gegen Brasilien wird lange nachhallen. Jeder Versuch einer Erklärung zielt zunächst ins Leere. Bundestrainer Löw hat sein Meisterstück abgeliefert - beim WM-Finale am Sonntag kann sich der Bundestrainer nur noch selbst übertreffen.“

Focus: 7:1 gegen Brasilien! Der unwirklichste Sieg der deutschen Fußball-Geschichte

„Ein enges Duell war erwartet worden, vielleicht ein Elfmeterschießen. Doch das WM-Halbfinale der deutschen Elf gegen Brasilien wird zu einem der einseitigsten Spiele aller Zeiten. Deutschland führt den wehrlosen WM-Gastgeber vor, gewinnt 7:1 - die Brasilianer zerfließen in Tränen.“

Bild: DANKE! WIR LIEBEN EUCH

„Was für ein geiler Fußball-Rausch, dieser Wahnsinns-Sieg im Halbfinale gegen Brasilien, den WM-Gastgeber und fünfmaligen Weltmeister. Davon werden wir noch unseren Kindern erzählen.“

Die Zeit: Belo sieht keinen Horizonte

„Nach einem grandiosen Sieg zieht Deutschland ins WM-Finale. Die Brasilianer gratulieren, mit verlaufener Schminke, stummen Trommeln und der Trauer des WM-Gastgebers.“

FAZ: Das siebte Fußball-Wunder

„Den Deutschen gelingt mit dem 7:1 im WM-Halbfinale gegen Brasilien ein historisches Monumentalwerk. Schon nach der ersten Halbzeit führt die DFB-Elf 5:0. Am Sonntag wartet Holland oder Argentinien im WM-Endspiel.“

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert