Bundesliga

Hoffnung beim SV Werder: Bleibt de Bruyne doch länger?

Die Verantwortlichen von Werder Bremen hoffen, dass Kevin de Bruyne einschlägt wie eine Bombe. Eine solche Entwicklung würde den Grün-Weißen sportlich gut tun und gleichzeitig die Chancen erhöhen, den 21-Jährigen eine weitere Saison in der Hansestadt zu halten.

von Matthias Rudolph
1 min.
Werder Bremen Kevin De Bruyne @Maxppp

In Kevin de Bruyne setzt man bei Werder Bremen große Hoffnungen. „Wir sind froh, dass wir die Qualität in unserem Kader mit dieser Verpflichtung weiter erhöhen können“, freute sich Klaus Allofs über den gelungenen Transfer des 21-Jährigen. Der Leihvertrag mit dem FC Chelsea ist zunächst auf ein Jahr ausgelegt, Werder bezahlt für den Deal 1,3 Millionen Euro.

Unter der Anzeige geht's weiter

Sollte de Bruyne in Bremen einschlagen, können die ‚Grün-Weißen‘ davon eventuell doppelt profitieren. Die ‚Sport Bild‘ berichtet, dass die ‚Blues‘ aus London den Mittelfeldspieler in diesem Fall gerne ein weiteres Jahr in der Hansestadt parken wollen. Chelsea hat keine Eile, da der Vertrag des Belgiers noch bis 2017 läuft.

Die Gründe für de Bruynes Wechsel an die Weser liegen für Manager Klaus Allofs auf der Hand: „Kevin ist Realist. Er weiß, dass er im Moment keinen Stammplatz bei Chelsea hätte.“ Einen solchen will er sich in Bremen schnellstmöglich erspielen, um mit mehr Erfahrung und Reife zu Chelsea zurückzukehren. Die Werderaner hoffen, dass dies erst in zwei Jahren der Fall sein wird.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert