Erling Haaland hat es in jungen Jahren schon zu einem Superstar des Fußballs geschafft. Ganz so weit ist sein Cousin Albert Tjaaland noch nicht – aber auf einem vielversprechendem Weg.

Jeder, der es in Europa auch nur ein bisschen mit Fußball hält, wird inzwischen Erling Haaland kennen. Schon jetzt, mit 21, zählt der Stürmerstar von Borussia Dortmund zu den besten seines Fachs, wird nicht umsonst bei den größten Klubs der Welt gehandelt.
Ganz so weit ist sein jüngerer Cousin Albert Tjaaland noch nicht. Doch die Parallelen – vom Namen mal abgesehen – sind schon auffällig. Auch der 17-Jährige ist Torjäger und hat die norwegischen Nachwuchsklassen regelrecht zusammengeschossen.
34 Mal traf Tjaaland in 15 Spielen für die U17 von Bryne FK, wo auch Cousin Erling seine ersten Schritte ging. Es folgten 30 Tore in 22 Spielen für die U19. Diesen Sommer ging es – wie Erling vor vier Jahren – weiter zu Molde FK. Und auch hier scheint der Teenager durchzustarten.
Debüttor im Pokal
Am vergangenen Sonntag markierte Tjaaland im norwegischen Pokal gegen Spjelkavik seinen Debüttreffer auf Profi-Ebene – sieben Minuten nach seiner Einwechslung. Nur ein Anfang, aber ein vielversprechender. Dank Vetter Erling ein aufsehenerregender obendrein.
Nicht mehr nur in Norwegen fragen sie sich, wie hoch hinaus es nun für Tjaaland geht. Natürlich wird ihn jeder mit seinem berühmten Verwandten vergleichen – umso größer die Leistung, wenn auch er sich auf hohes Profi-Niveau schießt.
Weitere Infos