Premier League

Knackpunkt Leihgebühr: Félix sogar für englische Klubs zu teuer?

João Félix und Atlético Madrid streben offenbar eine zeitnahe Trennung an. Doch auch ein mögliches Leihgeschäft ist für potenzielle Interessenten scheinbar zu kostspielig.

von Dominik Schneider - Quelle: Talksport
1 min.
João Félix ist Atléticos Rekordzugang @Maxppp

Das Tischtuch zwischen João Félix und Diego Simeone ist wohl endgültig zerschnitten. Zuletzt feuerte der exzentrische Trainer von Atlético Madrid Gerüchte um einen Wechsel des portugiesischen Stürmers an. Auch Félix sprach noch während der WM in Katar über einen Abgang. Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen könnten nun aber zum Hindernis werden.

Unter der Anzeige geht's weiter

Wie ‚Talksport‘ berichtet, schreckt die geforderte Leihgebühr von umgerechnet neun Millionen Euro mögliche Interessenten ab. Wohlgemerkt für den Rest der Saison, also lediglich eine Halbserie. Mit Manchester United, dem FC Chelsea und dem FC Arsenal bemühen sich dem Vernehmen nach drei finanzstarke Topklubs aus England um Félix. Die Forderungen von Atleti sorgen allerdings für Stirnrunzeln, so das Sportradio.

United im Hintertreffen

Vor allem bei United soll im Winter nur sehr wenig Geld lockergemacht werden, um den Abgang von Cristiano Ronaldo zumindest quantitativ zu kompensieren. Die Besitzerfamilie Glazer stellt sich quer. Sie will den Klub verkaufen und die Bilanzen nicht im großen Stil belasten. Ein Grund, warum man schon bei Cody Gakpo leer ausging und der Niederländer zum Erzrivalen FC Liverpool gewechselt ist.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert