Bayerns neue Gehaltstabelle
Fünf Neuzugänge, prominente Abgänge, dazu einige Vertragsverlängerungen: Nicht nur der Kader, sondern auch die Gehaltstabelle des FC Bayern hat sich verändert.

Der FC Bayern hat nach dem Abgang von Robert Lewandowski einen neuen Topverdiener. Wie aus dem ‚Bild‘-Podcast ‚Bayern Insider‘ hervorgeht, streicht Neuzugang Sadio Mané mit 22 Millionen Euro pro Jahr am meisten im Münchner Kader ein. Gefolgt von den Kapitänen Manuel Neuer (21 Mio.) und Thomas Müller (20,5), die beide zuletzt neue Arbeitspapiere unterschrieben.
Mit Matthijs de Ligt hat ein anderer Neuer laut ‚Bild‘ sogar auf Gehalt verzichtet. Der Innenverteidiger kassiert beim FC Bayern 16 Millionen pro Saison. Aufgrund des höheren Steuersatzes in Deutschland bleibe ihm somit netto weniger, als zuvor bei Juventus Turin.
Die Gehaltstabelle des FC Bayern
- Sadio Mané (22 Mio.)
- Manuel Neuer (21 Mio.)
- Thomas Müller (20,5 Mio.)
- Leroy Sané (20 Mio.)
- Kingsley Coman (20 Mio.)
- Joshua Kimmich (19,5 Mio.)
- Serge Gnabry (19 Mio.)
- Leon Goretzka (17 Mio.)
- Lucas Hernández (16 Mio.)
- Dayot Upamecano (16 Mio.)
- Matthijs de Ligt (16 Mio.)
- Marcel Sabitzer (9 Mio.)
- Alphonso Davies (9 Mio.)
- Noussair Mazraoui (8 Mio.)
- Ryan Gravenberch (8 Mio.)
- Benjamin Pavard (8 Mio.)
- Jamal Musiala (5 Mio.)
- Tanguy Nianzou (5 Mio.)
- Eric Maxim Choupo-Moting (5 Mio.)
- Bouna Sarr (4 Mio.)
- Mathys Tel (4 Mio.)
- Josip Stanisic (2 Mio.)
Anmerkung: Wie viel Sven Ulreich, Johannes Schenk, Gabriel Vidovic, Paul Wanner, Adrian Fein und Joshua Zirkzee verdienen, geht aus dem Podcast nicht hervor.
Weitere Infos