Bundesliga

Hertha vor Abstieg – Ebert vor Abschied

Nach der 1:2-Niederlage gegen Fortuna Düsseldorf steht Hertha BSC vor dem erneuten Abstieg. In der zweiten Liga nicht mit von der Partie wäre wohl Patrick Ebert. Der Mittelfeldspieler will seinen auslaufenden Vertrag nicht zu deutlich reduzierten Bezügen verlängern.

von Tobias Feldhoff
1 min.
Hertha BSC Patrick Ebert Maxppp

Die Ausgangssituation ist denkbar schlecht. Nach der 1:2-Niederlage im Relegations-Hinspiel gegen Fortuna Düsseldorf steuert Hertha BSC Berlin seinem zweiten Abstieg binnen drei Jahren entgegen. Am kommenden Dienstag entscheidet sich die sportliche Zukunft des Klubs – und mit ihr offensichtlich auch die von Mittelfeldspieler Patrick Ebert.

Unter der Anzeige geht's weiter

Das Eigengewächs werde nicht mit in die zweite Liga gehen, berichtet die ‚B.Z.‘. Ebert wolle sich nicht darauf einlassen, seinen auslaufenden Vertrag zu deutlich reduzierten Bezügen zu verlängern. Bislang verdient der 25-Jährige rund eine Million Euro pro Jahr.

Im März spekulierte die ‚Bild‘, der Rechtsfuß stehe bei Schalke 04 auf der Liste. Dieses Thema sollte sich zwischenzeitlich erledigt haben, weil Jefferson Farfán wider Erwarten seinen Vertrag verlängert hat.

Unter der Anzeige geht's weiter

Sollte die Hertha tatsächlich den schweren Gang ins Unterhaus antreten müssen, drohen neben Ebert weitere Abgänge. Raffael und Adrián Ramos sind unter anderem bei Borussia Mönchengladbach ein Thema. Die auslaufenden Verträge von André Mijatović, Maikel Aerts und Christoph Janker würden wohl ebenfalls nicht verlängert.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert