Einige Kaderspieler hat der FC Bayern in diesem Sommer bereits abgegeben. Drei weitere Profis könnten ihre Zelte an der Säbener Straße ebenfalls zeitnah abbrechen.

Min-jae Kim (28)
Es ist kein Geheimnis, dass die Bayern den Südkoreaner bei einem passenden Angebot abgeben würden. Kim selbst soll einem Abgang offen gegenüberstehen, ist er in der Innenverteidiger-Rangordnung wohl hinter Neuzugang Jonathan Tah (29) und Dayot Upamecano (26) auf Rang drei zurückgefallen. Am konkretesten befasst sich Al Nassr mit einem Transfer, die Gespräche laufen (FT berichtete).
Tarek Buchmann (20)

Der verletzungsanfällige Innenverteidiger könnte in der zweiten Liga einen Neuanfang wagen. Dem Vernehmen nach ist der 1. FC Nürnberg an Buchmann dran, dessen Arbeitspapier kommendes Jahr ausläuft. Nach dem verpatzten Saisonstart gegen die SV Elversberg (0:1) würde FCN-Cheftrainer Miroslav Klose zeitnahe Kaderverstärkung sicherlich sehr begrüßen.
Update (19:20 Uhr): Laut dem ‚kicker‘ hat sich Buchmann schon von seinen Mannschaftskollegen verabschiedet. Der Wechsel zum Club befinde sich zudem auf der Zielgeraden.
João Palhinha (30)

Beim portugiesischen Sechser ist alles klar. Nach einem Jahr in München zieht es den 1,90 Meter großen Rechtsfuß zurück auf die Insel. Tottenham Hotspur leiht Palhinha für ein Jahr samt Kaufoption aus. Es fehlt lediglich die Fix-Meldung, alle Details – Leihgebühr (fünf Millionen), Kaufoption (25 Millionen) und Gehaltsübernahme (zehn Millionen) – sind geklärt.
Update (21:13 Uhr): Inzwischen haben die Spurs die Leihe offiziell verkündet.
Einige Fragezeichen

Nicht gänzlich geklärt ist indes die Zukunft von Spielmacher Paul Wanner (19), der den Klub insbesondere noch leihweise verlassen könnte, sollte Nick Woltemade (23) vom VfB Stuttgart losgeeist werden. Darüber hinaus bleibt abzuwarten, ob sich Abnehmer für die potenziellen Abgangskandidaten um Rechtsverteidiger Sacha Boey (24) und Offensivspieler Serge Gnabry (30) finden.
Weitere Infos