Min-Jae Kim gilt beim FC Bayern nach wie vor als Abgangskandidat. Während mittlerweile auch Galatasaray in den Poker um den Südkoreaner eingestiegen ist, orientiert sich der 28-Jährige weiter in eine andere Richtung.

Er sollte die mitunter wackelige Abwehr des FC Bayern stärken und wechselte als bester Verteidiger der Serie A und frischgebackener Meister mit der SSC Neapel 2023 zum FC Bayern. Doch in München kann Min-Jae Kim seinen Vorschusslorbeeren bisher nicht gerecht werden. In diesem Sommer könnten sich trotz eines Vertrags bis 2028 die Wege trennen.
Der FCB ist bereit, sich interessante Angebote anzuhören. Mehrere europäische Topklubs sind weiterhin an dem Innenverteidiger interessiert. Am Dienstag wurde bekannt, dass auch Galatasaray sich mit Kim befasst. Der türkische Traditionsklub erwägt eine Leihe mit Kaufoption.
Gespräche mit Ronaldo-Klub laufen weiter
Als Wunschziel gilt jedoch noch immer der saudische Klub Al Nassr. Nach FT-Informationen laufen die Gespräche zwischen dem Berater von Kim und dem Wüstenklub weiter und gehen in die richtige Richtung.
Der Bayern-Profi soll bereit für eine neue Herausforderung sein, Al Nassr wiederum sucht einen Nachfolger für Aymeric Laporte (31), der seinen Abschied aus der Saudi Pro League plant. Sollte sich Kim am Ende jedoch gegen die Offerte des Ronaldo-Klubs entscheiden, hat dieser den Spanier Pau Torres (28) von Aston Villa als Alternative im Blick.
Weitere Infos