Drei Stars des FC Bayern könnten den Verein zeitnah verlassen, dagegen will der BVB einen Abgang von Erling Haaland in jedem Fall verhindern. Die Bundesliga-News der Woche im Rückblick.

FC Bayern München
Laut dem ‚kicker‘ wurde Corentin Tolisso (27) bei Tottenham Hotspur und Inter Mailand angeboten. Auch hinter der Zukunft von Niklas Süle (26) und Marc Roca (24) stehen Fragezeichen.
Borussia Dortmund
Der BVB will Topstürmer Erling Haaland (21) mit aller Macht im Verein halten – zum Beispiel mit einem neuen Vertrag samt Gehaltserhöhung. Im ‚Bild‘-Podcast ‚Bayern-Insider‘ ist von einem möglichen Gehalt von 16 bis 18 Millionen Euro pro Saison für den Norweger die Rede.
SC Freiburg
Christian Günter (28) und Nico Schlotterbeck (21) sind angeschlagen von der Länderspielreise mit der DFB-Auswahl zurückgekehrt. Während der SC-Kapitän Günter schnell wieder ins Training der Breisgauer einsteigen konnte, ist der Einsatz von Schlotterbeck gegen Eintracht Frankfurt (Sonntag, 15:30 Uhr) wegen muskulärer Probleme fraglich.
VfL Wolfsburg
Nach FT-Infos nehmen die Niedersachsen Jérôme Onguéné ins Visier. Der Vertrag des 23-jährigen Innenverteidigers aus Kamerun bei RB Salzburg läuft im kommenden Sommer aus.
RB Leipzig
Hee-chan Hwang, der momentan von den Sachsen an die Wolverhampton Wanderers verliehen ist, soll die Aufmerksamkeit von zwei weiteren Premier-League-Vereinen auf sich gezogen haben. Der ‚Daily Mirror‘ berichtet, dass es sich dabei um Manchester City und den FC Liverpool handelt.
Bayer Leverkusen
Vor der Partie gegen den VfL Bochum (Samstag, 15:30 Uhr) entspannt sich die Personallage bei der Werkself. Sowohl Florian Witz (18) als auch Karim Bellarabi (31) befinden sich wieder im Teamtraining, auch bei Charles Aránguiz (32) und Patrik Schick (25) besteht Hoffnung auf einen Einsatz.
1. FSV Mainz 05
Die Rheinhessen müssen wohl bis zur Winterpause auf Anderson Lucoqui verzichten. Der Verein bestätigt, dass sich der 24-jährige Außenverteidiger im Training eine Innenbandverletzung im linken Knie zuzog.
Gute Besserung, Andy! 😐❤️
— 1. FSV Mainz 05 (@1FSVMainz05) November 18, 2021
Anderson Lucoqui hat sich im Training eine Innenbandverletzung im linken Knie zugezogen. Die 05ER rechnen derzeit mit einer vom Heilungsverlauf abhängigen Ausfallzeit von etwa vier bis fünf Wochen.#Mainz05 pic.twitter.com/wIEZ3AP4YW
Union Berlin
Vor dem Stadtderby gegen Hertha BSC am Samstagabend (18:30 Uhr) müssen die Eisernen einen personellen Rückschlag verkraften. Der 30-jährige Kevin Behrens wurde positiv auf das Coronavirus getestet und befindet sich in häuslicher Quarantäne.
Borussia Mönchengladbach
Max Eberl arbeitet an Verlängerungen mit vier Spielern, deren Arbeitspapiere im Sommer auslaufen. „Ich bin Kämpfer und werde deshalb alles versuchen, die Verträge mit Matthias Ginter und Denis Zakaria zu verlängern. Und da gehört übrigens auch ein Jordan Beyer dazu und ein Patrick Herrmann“, erklärt der Sportdirektor der Fohlen.
TSG Hoffenheim
Die Kraichgauer kämpfen neben einem Sieg gegen RB Leipzig (Samstag, 15:30) nach zuletzt schwachen Zuschauerzahlen auch um die eigenen Anhänger. „Wir können nur versuchen, die Fans über attraktive Heimspiele wieder zu begeistern“, so Trainer Sebastian Hoeneß gegenüber der ‚Sport Bild‘.
1. FC Köln
Schlüsselspieler Ellyes Skhiri (26) ist bei den Rheinländern zurück im Mannschaftstraining und steht unmittelbar vor einem Comeback. Sechs Wochen verpasste der tunesische Mittelfeldspieler mit einer Fraktur am Wadenbeinköpfchen.
Ellyes ist zurück! 🤩 Unser Mittelfeldmotor ist wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen. Hände hoch, wer sich für Ellyes freut! 🙌 #effzeh pic.twitter.com/iPaJdPwajm
— 1. FC Köln (@fckoeln) November 18, 2021
VfL Bochum
Manuel Riemann (33) blickt auf seinen verschossenen Elfmeter beim 2:0-Sieg gegen Hoffenheim zurück. „Wenn du als Torwart von ganz hinten nach vorne läufst, um den Elfmeter zu schießen, dann solltest du auch treffen. Wenn mein Opa das gesehen hätte, hätte ich einen richtigen Anschiss bekommen“, sagt der VfL-Keeper gegenüber der ‚Sport Bild‘
Hertha BSC
Niklas Stark könnte die Berliner ein halbes Jahr vor Vertragsende verlassen. Laut Informationen von ‚Sport1‘ bemüht sich West Ham United um die Dienste 26-Jährigen und hat schon erste Gespräche mit dem Innenverteidiger geführt.
Eintracht Frankfurt
Sebastian Rode befasst sich aufgrund anhaltender Verletzungsprobleme mit einem vorzeitigen Karriereende. Die ‚Bild‘ berichtet, dass der Zeitpunkt bereits im Sommer kommen könnte.
VfB Stuttgart
Die Schwaben haben den Vertrag mit Mohamed Sankoh vorzeitig bis 2026 verlängert. Derzeit arbeitet der 18-Jährige nach einer schweren Knieverletzung an seinem Comeback.
✍ Langfristige Vertragsverlängerung mit Mo #Sankoh!
— VfB Stuttgart (@VfB) November 18, 2021
Der 18 Jahre alte Angreifer hat seinen Vertrag vorzeitig bis zum 30. Juni 2026 verlängert. 💪
Zur Meldung auf https://t.co/BsTppMGcO5 📰👇https://t.co/Kwa2HPOIlQ#VfB pic.twitter.com/gffzExXIMb
FC Augsburg
Laut einem Bericht der ‚Augsburger Allgemeinen‘ ist Danny da Costa ein Kandidat für einen Wintertransfer bei den Fuggerstädtern. Bei der Eintracht kommt der 28-Jährige aktuell kaum zum Zug.
Arminia Bielefeld
Die Vertragsgespräche zwischen Cédric Brunner und den Ostwestfalen liegen auf Eis. „Bisher habe ich von Arminia noch nichts gehört. Mein Ziel bleibt eine der fünf Top-Ligen“, sagt der 27-jährige Schweizer dem ‚kicker‘.
Greuther Fürth
Havard Nielsen (28) lässt seine Zukunft bei den Franken offen. „Ich fühle mich sehr wohl hier, mein Fokus liegt aber allein auf der sportlichen Gegenwart“, erklärt der 28-jährige Norweger gegenüber dem ‚kicker‘.
Weitere Infos